
In einer aktuellen Broschüre der Rosa-Luxemburg-Stiftung werden Strategien für eine andere Gesundheits- und Pflegepolitik in den Blick genommen. Thema der Beiträge sind u.a. die Streiks an der Charité, die (Selbst-)Organisierung migrantischer Care-ArbeiterInnen und die Frage, welche Transformationsperspektiven sich aus Kämpfen um soziale Reproduktion entwickeln können. Autor/Innen: Andreas Aust, Julia Dück, Barbara Fried, Olaf Klenke, Katrin Mohr, Sarah Schilliger, Kirsten Schubert, Renia Vagkopoulou, Luigi Wolf, Sabine Zimmermann. Die Broschüre als RLS-Materialien 13/2015 von Barbara Fried/Hannah Schurian (Hrsg.) vom Oktober 2015 als pdf-Datei oder kostenlose Bestellung bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung, siehe zum Hintergrund auch:
UmCARE. Strategiekonferenz Pflege und Gesundheit (16. – 18.10.2015) weiterlesen »

In einer aktuellen Broschüre der Rosa-Luxemburg-Stiftung werden Strategien für eine andere Gesundheits- und Pflegepolitik in den Blick genommen. Thema der Beiträge sind u.a. die Streiks an der Charité, die (Selbst-)Organisierung migrantischer Care-ArbeiterInnen und die Frage,
weiterlesen »