Aktuelle Beiträge

»
Spanien »
»
Über 100.000 bei Podemos-Demonstration in Madrid: Nur Parteipolitik?
Über 100.000 bei Podemos-Demonstration in MadridOhne sich auf den üblichen Zahlenkrieg zwischen Polizei und veranstaltern einzulassen: Es war in jedem Fall eine Massendemonstration die mächtig Wirkung zeigte – etwa die „Schaum vorm Mund“ Reaktionen einiger bekannter Vertreter der regierenden Partei der Franco-Versteher, aber auch intensive Debatten in den verschiedenen linken Strömungen. Der redaktionelle Bericht „Laut Podemos sagen 300.000 in Madrid: Es ist möglich“ am 321. Januar 2015 in neues deutschland berichtet auch von den unglaublich neuen Aussagen eines gewissen Herrn Rajoy. Siehe dazu auch Beiträge zur Diskussion in der Linken weiterlesen »
Über 100.000 bei Podemos-Demonstration in MadridOhne sich auf den üblichen Zahlenkrieg zwischen Polizei und veranstaltern einzulassen: Es war in jedem Fall eine Massendemonstration die mächtig Wirkung zeigte – etwa die „Schaum vorm Mund“ Reaktionen einiger bekannter Vertreter der regierenden Partei der weiterlesen »

»
Indien »
» »
Indische Holcim – Leiharbeiter beleidigt und geschlagen. Gewerkschaft wurde Zutritt ins neue Werk verwehrt
Indische Holcim – Leiharbeiter beleidigt und geschlagenEin Aufseher des Subunternehmens Haji Baba Constructors, das den Neubau des Holcim-Werkes in Jamul koordiniert, hat in der letzten Januarwoche Arbeiter geschlagen und beleidigt. Was dazu führte, dass er am folgenden Tag eine blutige Nase bekam. Worauf das Unternehmen die Polizei rief, bei deren Einsatz wiederum mehrere Arbeiter verletzt wurden. Der Gewerkschaft der Leiharbeiter (im alten Werk) Pragatisheel Cement Shramik Sangh (PCSS) wurde der Zugang zum neuen Werk verwehrt – Die PCSS ruft deshalb zu Solidaritätsaktionen auf weiterlesen »
Indische Holcim – Leiharbeiter beleidigt und geschlagenEin Aufseher des Subunternehmens Haji Baba Constructors, das den Neubau des Holcim-Werkes in Jamul koordiniert, hat in der letzten Januarwoche Arbeiter geschlagen und beleidigt. Was dazu führte, dass er am folgenden Tag eine blutige Nase weiterlesen »

»
Großbritannien »
»
5.000 Menschen in London für Recht auf Wohnen
5.000 Menschen in London für Recht auf WohnenZwei Demonstrationszüge trafen sich an der Tower-Brücke auf der Demonstration für Recht auf Wohnen und sozialen Wohnungsbau am Samstag, 31. Januar. „The march for homes“ ist ein erster Demonstrationsbericht am 01. Februar 2015 bei Occupy London worin vor allem auch die Überraschung über die massive Teilnahme an der Demonstration deutlich wird, aber auch der politische Zusammenhang dieser Demonstration mit verschiedenen Projekten besetzer Gebäude weiterlesen »
5.000 Menschen in London für Recht auf WohnenZwei Demonstrationszüge trafen sich an der Tower-Brücke auf der Demonstration für Recht auf Wohnen und sozialen Wohnungsbau am Samstag, 31. Januar. „The march for homes“ ist ein erster Demonstrationsbericht am 01. Februar 2015 weiterlesen »

Grenze zur spanischen Exklave Ceuta Hunderte Menschen haben versucht, die spanische Nordafrika-Exklave Ceuta schwimmend zu erreichen. Mindestens sieben Menschen sind dabei ertrunken…“ Agenturmeldung vom 6. Februar 2014 bei der Zeit online. Siehe dazu neu: 06. – 08. Februar 2015: Aktionen in Gedenken an die Toten von Ceuta in Berlin, Düsseldorf und Marokko (mit Spendenaufruf und Filmtipp)

weiterlesen »
Grenze zur spanischen Exklave Ceuta "Hunderte Menschen haben versucht, die spanische Nordafrika-Exklave Ceuta schwimmend zu erreichen. Mindestens sieben Menschen sind dabei ertrunken…" Agenturmeldung vom 6. Februar 2014 bei der Zeit online weiterlesen »

Anspruch auf Wissenschaftlichkeit erheben sie nicht, können aber „Auskunftsbereitschaft“ im fünfstelligen Bereich vorweisen: Unter „Pegida mag Dich – was Fans von Pegida noch so gefällt“ stellt ein anonymes Kollektiv aus Dresden statistische Auswertungen von Facebook-Profil-Infos virtuell bekennender Pegida-Anhänger zur Verfügung weiterlesen »
Anspruch auf Wissenschaftlichkeit erheben sie nicht, können aber "Auskunftsbereitschaft" im fünfstelligen Bereich vorweisen: Unter "Pegida mag Dich - was Fans von Pegida noch so gefällt" stellt ein anonymes Kollektiv aus Dresden statistische Auswertungen von Facebook-Profil-Infos virtuell bekennender Pegida-Anhänger zur Verfügung externer Linkweiterlesen »

Entspanntes Wochenende in Freiburg: „Die Polizei war schon vor Ort, die Antifa hatte mobilisiert – doch eine Demo der NPD in Freiburg wurde nun vom Veranstalter abgesagt. Der Grund: Die Teilnehmer waren in der falschen Stadt…“ Meldung auf badische-zeitung.de vom 31. Januar 2015 weiterlesen »
Entspanntes Wochenende in Freiburg: "Die Polizei war schon vor Ort, die Antifa hatte mobilisiert – doch eine Demo der NPD in Freiburg wurde nun vom Veranstalter abgesagt. Der Grund: Die Teilnehmer waren in der falschen Stadt…" Meldung auf badische-zeitung.de vom 31. Januar 2015 weiterlesen »

»
Ukraine »
»
»
Ukraine »
»
Erneut ukrainische Bergarbeiter im Protest
Erneut ukrainische Bergarbeiter im ProtestAm 28. Januar demosntrierten rund 1500 Bergarbeiter aus der Ukraine vor dem Regierungssitz mit den Forderungen nach einer Änderung im Haushalt, die nicht nur die Auszahlung ausstehender Löhne und Investitionen in den Bergbausektor garantieren soll, sondern auch der Verbesserung der Arbeitssicherheit in den Bergwerken. weiterlesen »
Erneut ukrainische Bergarbeiter im ProtestAm 28. Januar demosntrierten rund 1500 Bergarbeiter aus der Ukraine vor dem Regierungssitz mit den Forderungen nach einer Änderung im Haushalt, die nicht nur die Auszahlung ausstehender Löhne und Investitionen in den Bergbausektor garantieren soll, sondern auch der weiterlesen »

»
Polen »
» »
Gewerkschaft: Das war ein Streikerfolg der polnischen Bergarbeiter
Streikerfolg der polnischen BergarbeiterIn einem Interview mit Boguslaw Zietek, dem Vorsitzenden der Gewerkschaft Serpien 80 „Polonia: Victoria de los mineros, derrota gubernamental“ gibt Jan Malewski, hier am 26. Januar 2015 in spanischer Übersetzung bei Viento Sur dessen Einschätzung über den Streik der polniscghen Bergarbeiter Mitte Januar wieder – ein Sieg der Bergarbeiter, eine Niederlage der Regierung. Als Grund für seine Einschätzung nennt er vor allem die Mobilisierung der Bergarbeiter selbst – entgegen aller Spaltungsversuche der Regierung – und die breite Unterstützung sowohl innerhalb der Gewerkschaften als auch in der Gesellschaft überhaupt weiterlesen »

Foto der Demo v.a. vom gewerkschaftlichen Block am 31.01. in Hamburg… Im Februar wird in Hamburg gewählt. Zur Wahl stellt sich ein selbstzufriedener Senat, der glaubt, alles richtig gemacht zu haben. Wir erheben unsere Stimmen und widersprechen. Wir klagen das Handeln des SPD Senats gegenüber Migrant*innen an. Wir erheben unsere Stimmen und legen unsere Finger in diese Wunde der Hamburger Politik…“ Aufruf zur Demo in Hamburg, 31. Januar, auf dem Blog Recht auf Stadt – never mind the papers und zum gewerkschaftlichen Block: Working class – never mind the papers! Dazu neu: Recht auf Stadt: “Es geht um Menschen, nicht um Papiere”. Beitrag von Isabella David bei hh-mittendrin.de vom 31. Januar 2015 und Fotogalerien der Demo weiterlesen »
[Hamburg 31.1.15] Recht auf Stadt – never mind the papers!"… Im Februar wird in Hamburg gewählt. Zur Wahl stellt sich ein selbstzufriedener Senat, der glaubt, alles richtig gemacht zu haben. Wir erheben unsere Stimmen und widersprechen. Wir klagen das Handeln des SPD weiterlesen »

»
Griechenland »
»
Wohin werden Griechenland und Europa getrieben?
Sich auf die Griechen mit Varoufakis einlassen, um Europa zu gewinnen – oder mit Pegida das „Abendland“ retten, um im Sumpf der Nationalismen zu landen? Kommentierte Presseschau von Volker Bahl vom 1.2.2015 weiterlesen »

Sich auf die Griechen mit Varoufakis einlassen, um Europa zu gewinnen - oder mit Pegida das "Abendland" retten, um im Sumpf der Nationalismen zu landen? Kommentierte Presseschau von Volker Bahl vom 1.2.2015

(mehr …)

»
Österreich »
»
»
Österreich »
»
NOWKR-Proteste 2015
NOWKR 2015 - gegen den Wiener AkademikerballWien: „Wir stellen uns quer! FPÖ-Burschenschafterball gemeinsam blockieren! Am 30. Jänner 2015 veranstaltet die FPÖ in der Wiener Hofburg erneut den „Akademikerball“. Der frühere Ball des deutschnationalen Wiener Korporationsrings (WKR) fungiert als Plattform für deutschnationale Burschenschaften und prominente Vertreter_innen der europäischen Rechten: in vergangenen Jahren tanzte FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache dort schon einmal mit deutschen Neonazis oder Marine Le Pen, Vorsitzende des rechtsextremen französischen Front National…“ Aufruf der Interventionistischen Linken Wien zu Blockaden gegen den so genannten „Akademikerball“ am 30. Januar 2015 und weitere Beiträge. Neu: Proteste gegen Wiener Akademikerball. Bericht von Colin Derks bei den Beobachter News vom 1. Februar 2015 weiterlesen »
NOWKR 2015 - gegen den Wiener AkademikerballAlle Jahre wieder: Auch in diesem Jahr veranstaltet die FPÖ ihren "Akademikerball" in Wien. Die Versuche aus dem vergangenen Jahr, den Protest dagegen zu kriminalisieren, haben die Gerichte noch geraume Zeit beschäftigt (siehe unser Dossier: weiterlesen »

Artikel von Steffen Vogel in der taz online vom 31.01.2015 weiterlesen »

Immer mehr Zugbegleiter – und zunehmend auch Lokomotivführer – müssen sich nicht nur im Zug, sondern auch auf dem Weg dorthin oder während der Pause beim Einkauf im Bahnhof von Fahrgästen und Passanten beschimpfen und beleidigen lassen. In den meisten Fällen bleibt es zwar bei verbalen Attacken, doch leider sind auch körperliche Übergriffe inzwischen keine Seltenheit mehr – Tendenz steigend. Diese Zustände, vor nicht allzu langer Zeit noch undenkbar, sind heute bittere Realität für die Beschäftigten. Statistisch belegbar, nimmt die Gewaltgegen das Zugpersonal seit einigen Jahren ständig zu. Verzeichnete der DB-Sicherheitsbericht 2012 noch 1 000 und 2013 schon 1 200 Übergriffe mit Körperverletzung auf Mitarbeiter der Deutschen Bahn, ist 2014 mit einer weiteren deutlichen Steigerung zu rechnen. Noch schlimmer ist die Erkenntnis, dass nicht nur die bloße Zahl, sondern auch die schiere Brutalität, die Intensität der Übergriffe steigt…“ GDL-Beitrag vom 30.01.2015 weiterlesen »
"Immer mehr Zugbegleiter – und zunehmend auch Lokomotivführer – müssen sich nicht nur im Zug, sondern auch auf dem Weg dorthin oder während der Pause beim Einkauf im Bahnhof von Fahrgästen und Passanten beschimpfen und beleidigen lassen. In den meisten Fällen bleibt es zwar bei verbalen Attacken, doch leider sind weiterlesen »

Das Wort zeigt die Menschenverachtung des ganzen Systems: Teilkaskoversicherung. Der technokratische Begriff wird im Zusammenhang mit Schäden an einem Fahrzeug benutzt – deren Kosten von der Teilkasko im Gegensatz zur Vollkasko nur teilweise übernommen werden. Politiker, Wissenschaftler, auch Pflegeexperten nutzen das Wort gerne in Verbindung mit Menschen und setzen damit Hilfsbedürftige mit kaputten Autos gleich. Die Pflegeversicherung sei nur eine Teilkaskoversicherung, heißt es dann. Das bedeutet: Kann ein Mensch sich überhaupt nicht mehr selbst versorgen, zahlt die Sozialversicherung nicht genug, um die kompletten Kosten für die Pflege zu decken. Dann muss das eigene Vermögen aufgebraucht werden. Oder die Sozialhilfe zahlt. Dabei wurde die Pflegeversicherung vor 20 Jahren eingeführt, damit genau das nicht passiert…“ Artikel von Anja Krüger in der Jungle World vom 29. Januar 2015 weiterlesen »
"Das Wort zeigt die Menschenverachtung des ganzen Systems: Teilkaskoversicherung. Der technokratische Begriff wird im Zusammenhang mit Schäden an einem Fahrzeug benutzt – deren Kosten von der Teilkasko im Gegensatz zur Vollkasko nur teilweise übernommen werden. Politiker, Wissenschaftler, auch Pflegeexperten nutzen das Wort gerne in Verbindung mit Menschen und setzen damit weiterlesen »

Nicht nur zur Tarifrunde: Was hat die IG Metall zu tun?
Protest gegen Fremdvergabe und Leiharbeit bei DC Bremen am 4.2.2014Wo leben sie eigentlich, die Funktionäre unserer Gewerkschaften? Glauben sie wirklich, man kann mit 5,5% das ungeheure Lohndumping der letzten Jahre ausgleichen, die Niedriglöhne von Millionen von Leiharbeitern, Kollegen in Werkverträgen, Menschen, die von ihren Löhnen schlicht und einfach keine Familie ernähren können? (Weit über 8 Mio. Aufstocker gibt es in diesem Land; d.h., Menschen, die von ihrem Einkommen nicht leben können und auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Was nichts anderes bedeutet, als dass wir mit unseren Steuern die Verbrechen der Kapitalisten, wie Leiharbeit und Niedriglöhne subventionieren). Glauben sie wirklich, sie können mit 5,5% die Inflation aufhalten, die unweigerlich auf uns zu rollen wird, nachdem die Europäische Zentralbank die Gelddruckmaschinen angeworfen hat, um über 1 Billion Euro (das sind tausend Milliarden) in den Markt zu pumpen. Buchungsgeld ohne jeglichen Gegenwert!...“ Flugblatt vom Januar 2015, geschrieben, verteilt und finanziert von Vertrauensleuten und Betriebsräten des Daimler-Werkes Bremen weiterlesen »
Protest gegen Fremdvergabe und Leiharbeit bei DC Bremen am 4.2.2014"Wo leben sie eigentlich, die Funktionäre unserer Gewerkschaften? Glauben sie wirklich, man kann mit 5,5% das ungeheure Lohndumping der letzten Jahre ausgleichen, die Niedriglöhne von Millionen von Leiharbeitern, Kollegen in Werkverträgen, Menschen, die weiterlesen »

nach oben