Friedensbotschaft der H&M-Betriebsräte: Mensch sein heißt Frieden schaffen! Überall!
„Wir stehen hier zusammen als Betriebsräte und ver.di-aktive Betriebsräte um eine Friedensbotschaft zu senden, denn genau das liegt in unserer Geschichte als Betriebsräte in diesem Land. (…) Heute finden wir uns wieder in einer Situation, in der das Aufrüsten wie vor dem Ersten und Zweiten Weltkrieg die Oberhand gewinnt und zunehmend an die Stelle des Friedens tritt. Wir beobachten, dass dies weitgehend unwidersprochen geschieht. (…) Wir Betriebsräte vereinen Menschen unterschiedlichster Kulturen, Herkunft, Religionen, Weltanschauungen, sexueller Orientierungen, unterschiedlichster Geschlechter, weil wir die einzige Institution in jedem einzelnen Betrieb sind, die demokratisch gewählt wurde. Was im Kleinen gelingt, muss im Großen möglich sein. Deshalb schauen wir hin und erwarten, dass niemand mehr wegschaut. Mensch sein heißt Frieden schaffen! Überall!“ Resolution der bundesweiten Betriebsräteversammung von H&M am 26.6.2025 – siehe den gesamten Text
[Mit dem LabourNet-Discount-Code] Das Juli-2025-Shirt von Working Class History/dna: The Metamorphosis (Kafka)
„Das Design für Juli 2025 würdigt den radikalen Schriftsteller Franz Kafka, der am 3. Juli 1883 in Prag in der österreichisch-ungarischen Monarchie geboren wurde. Obwohl sein Werk oft auf abstrakte, philosophische Äußerungen existenzieller Verzweiflung reduziert wird, war sein Schreiben, geprägt durch seinen Kontakt mit radikalen politischen Gruppen, oft auch eine beißende Kritik an der kapitalistischen Gesellschaft und staatlichen Bürokratien. Dies spiegelt sich auch im Kunstwerk dieses Monats wider, das von zwei seiner bekanntesten Werke, „Die Verwandlung“ und „Der Prozess“, inspiriert ist. In „Die Verwandlung“ reflektiert Kafka die Entfremdung und Entmenschlichung, die kapitalistischen Gesellschaften, insbesondere jenen, die von der Industriellen Revolution geprägt wurden, innewohnt. Es erzählt die Geschichte des Handlungsreisenden Gregor Samsa, der aufwacht und feststellt, dass er sich unerklärlicherweise in ein riesiges Insekt verwandelt hat. Er kämpft, ebenso wie seine Familie, mit diesem Zustand. „Der Prozess“ ist eine eindringliche Kritik an der unmenschlichen Bürokratie und ihren entmenschlichenden Auswirkungen auf den Einzelnen. Der Roman schildert ein alptraumhaftes Rechtssystem, in dem der Protagonist Josef K. wegen eines unbekannten Verbrechens verhaftet und einem Gerichtsprozess unterzogen wird, der von Absurdität, Intransparenz und Machtlosigkeit geprägt ist…“ Siehe mehr Informationen zur Geschichte und Bestellung im Dossier zur dankenswerten Aktion – auch zur Unterstützung unserer Arbeit!
*** Unterstütze das LabourNet auch durch den Kauf solidarischer Textilien auf www.dna-merch.de ! Mit dem Gutschein-Code LN20XX erhältst Du nicht nur du 5% Rabatt, sondern auch wir 5% des Nettopreises als Spende! ***
AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Lars Hirsekorn über die Automobilindustrie
„Lars Hirsekorn arbeitet seit 1994 bei VW in Braunschweig und ist Mitglied des dortigen Betriebsrates. Er spricht über den Tarifabschluss, der im Dezember 2024 bei VW abgeschlossen wurde und den Zustand der deutschen Automobilindustrie im Allgemeinen. Bei VW sollen 35.000 Stellen abgebaut und die Profitrate auf 6% gebracht werden. Die Arbeiter*innen sind wütend auf die IG-Metall, die nach ein paar Stunden Warnstreik einen solchen Abschluss gemacht hat, – ohne die Streikkasse angerührt zu haben und vor allem ohne Rücksprache mit der Belegschaft. Hirsekorn ist Mitinitiator einer Aktionszeitung, die den Widerstand und Debatten in der Automobilindustrie anfachen soll.“ Video bei labournet.tv (deutsch | 32 min | 2025)
Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes, qu`ils aient ou non un emploi
Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600