Newsletter am Freitag, 11. Februar 2022

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

0. Editorial

Liebe FreundInnen und KollegInnen,

aus gegebenem Anlass ein Einblick in die Arbeit der Redaktion: Von Mittwoch Nachmittag bis Donnerstag Abend gab es ungewöhnlich wenige neue Meldungen – was mir endlich ermöglichte, die Dossiers zur Betriebsratswahl 2022 anzugehen (s.u.).
Dass es dann plötzlich national wie international wichtige Neuigkeiten regnet, ist ein Klassiker… Im heutigen Newsletter die wichtigsten davon, der Rest wird übers Wochenende im Rahmen der Vorbereitung des Montag-Newsletters veröffentlicht, ein Blick auf die Homepage lohnt sich also – oder das Abo des RSS-feed…

Nun viel Spass beim Lesen, Mag

a) Unsere exklusive/wichtigste Veröffentlichungen seit dem letzten Newsletter:

1. Internationales » Kanada » Politik

Kanadische Teamster-Gewerkschaft prangert „Freiheitskonvois“ an: Der wahre Feind der Trucker ist Covid-19

Teamsters Canada ist stolz darauf, mehr als 55.000 Berufskraftfahrer aus verschiedenen Branchen im ganzen Land zu vertreten, darunter etwa 15.000 Fernfahrer, von denen 90 % geimpft sind. Der so genannte „Freiheitskonvoi“ und die verabscheuungswürdige Zurschaustellung von Hass, die von der politischen Rechten angeführt und von gewählten konservativen Politikern in beschämender Weise gefördert wird, spiegelt weder die Werte von Teamsters Canada noch die große Mehrheit unserer Mitglieder wider und hat in der Tat dazu beigetragen, die wirklichen Anliegen der meisten Lkw-Fahrer von heute zu delegitimieren. Wir glauben fest an das Recht, gegen die Politik der Regierung zu protestieren und eine Vielzahl von Meinungen zu äußern, aber das, was in Ottawa passiert, hat den Teamsters-Mitgliedern mehr geschadet, seien es Lkw-Fahrer, die ihre Ladung abliefern wollten, oder Beschäftigte in Hotels, Restaurants und im Gesundheitswesen, die von mehreren Demonstranten eingeschüchtert, misshandelt oder am Zugang zu ihren Arbeitsplätzen gehindert wurden. (…) Wir sind alle frustriert und wollen unser Leben zurück, aber lassen Sie uns sicherstellen, dass wir dieses Ziel respektvoll und sicher erreichen und die Gesundheit unserer Schwächsten zuerst schützen.“ Maschinenübersetzung des (engl.) Statements vom 7.2.2022 von François Laporte, Vorsitzender der Teamsters Canada – siehe einige Hintergründe zur fast weltweiten Bewegung der „Freiheitskonvois“ 

2. Politik » Gewerkschaften » Mitbestimmung – Erfolgs- und Exportschlager? » Betriebsrätewesen und BetrVG

Betriebsratswahl 2022 

Das – endlich erstellte – neue Dossier enthält neben den üblichen Grundinformationen einige erste Beiträge der letzten Wochen…

3. Politik » Gewerkschaften » Zielgruppen » Gewerkschaften gegen Rechte/Nazis » Dossier: AfD & Co: Nach den Köpfen nun auch in Betriebe und Betriebsräte?!

[VKG] Keine Stimme für die Rechten bei den Betriebsratswahlen! 

Nach längeren Überlegungen habe ich mich entschieden, das 2017 begonnene Dossier fortzuführen, weil es auch jetzt noch wichtige Grundinformationen enthält. Es wurde allerdings etwas aufgeräumt – darauf gewartet hatte der Aufruf der VKG vom Dezember letzten Jahres, hat aber nichts an Wahrheit eingebüßt!

 

b) Und darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONALES

4. Internationales » Türkei » Arbeitsbedingungen » Dossier: 12 Gewerkschaften und Verbraucherorganisationen rufen zum Verbraucherboykott des gewerkschaftsfeindlichen türkischen Lieferdienstes Yemeksepeti auf

Kuriere von Yemeksepeti protestieren am 10. Streiktag vor dem Hauptquartier in Istanbul und rufen Kurier- und LagerarbeiterInnen in Deutschland zur Solidarität auf – SoliProtest am Freitag, 11.02.2022, 16-18 Uhr in Berlin vor der DeliveryHero-Zentrale 

5. Internationales » Türkei » Arbeitskämpfe » Dossier: Proteste, Entlassungen und Boykottaufruf im türkischen Lager der Supermarktkette Migros Türk

Widerstand der Migros-LagerarbeiterInnen (250 wegen Protest entlassen) wird fortgeführt und der Aufruf zum #MigrosBoykot erneuert (Migros Türk gehört NICHT zum schweizerischen Konzern!) 

6. Internationales » Brasilien » Arbeitskämpfe » Dossier: Unbefristeter Streik seit dem 24. Januar 2022 im Stromkonzern Eletrobras gegen Verschlechterungen bei Löhnen und Arbeitsbedingungen und die Privatisierung 

Nach 22 Tagen Streik bei Eletrobras für gerichtlich angeordnete Verhandlungen ausgesetzt – Bundesrechnungshof kann Privatisierung wegen Unterbewertung verbieten 

7. Internationales » Brasilien » Arbeitsbedingungen » Dossier: Wie Brasiliens Fleischindustrie von Sklavenarbeit profitiert – und nicht nur diese

In Brasilien hat sich Zahl der Menschen in moderner Sklaverei verdoppelt – obwohl seit 1888 verboten 

8. Internationales » USA » Gewerkschaften » Dossier: Starbucks Workers United gründet Gewerkschaft – zunächst in 20 Filialen rund um Buffalo

Auch im Großraum New York City wollen sich – mit nun 5 Filialen – Starbucks-Beschäftigte gewerkschaftlich organisieren / Filiale in Memphis durch Proteste gegen 7 Entlassungen zur Schließung gezwungen 

9. Internationales » USA » Gewerkschaften » Dossier: Klasse und Ungleichheit: Zur Organisierung bei Amazon nach der Niederlage in Bessemer/USA

ArbeiterInnen in drei Amazon-Lagern kämpfen für die gewerkschaftliche Organisierung 

 

BRANCHEN

10. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: [GEW] Corona-Krise an Schulen: Lehrkräfte und Lernende besser unterstützen und schützen

[GEW] Coronapandemie: „Schulen sind keine Inseln“ / Schulstreik am 11.02. in Frankfurt am Main 

11. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe im Gesundheitswesen in diversen Kliniken » Charité Berlin » Belegschaftszeitung: „Vitamin C“ – Das Betriebsflugblatt der RSO an der Charité

Vitamin C vom 10.02.2022: Zwei Monate Ampel – reicht eigentlich schon 

12. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Kirche und Wohlfahrts-/Sozialverbände » Diakonie » Dossier: Behindertenwerkstätten: Warum verdienen sie so wenig?

[BDKS] Werkstätten unter Rechtfertigungsdruck: Weniger Geld bei gleicher Leistung 

13. Branchen » Chemische Industrie

Biontech-Firmenchef dank Coronapandemie unter den zehn reichsten Deutschen – Belegschaft beklagt Überlastung und Verweigerung von Tarifverträgen 

14. Branchen » Medien und Informationstechnik » Technologiekonzerne, Telekommunikation, IT-Hardware » Siemens-Konzern » Hauptversammlung 2022 der Siemens AG am 10.02.: Siemens finanziert neue fossile Energieprojekte

Siemens wird gesprengt. Dax-Konzern verkündet satte Gewinne und Dividenden. Tausende Arbeiter zittern um ihre Jobs. Belegschaft protestiert 

 

POLITIK

15. Politik » Gewerkschaften » Zielgruppen » Gewerkschaften und Klima » Dossier: Debatte über die Haltung der großen Industriegewerkschaften zum Thema Klimagerechtigkeit

Klimabewegung und Gewerkschaften – Eine schwierige Kooperation, bei der beide Seiten viel zu gewinnen haben 

16. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Studium und Hochschulpolitik » Dossier: Die Hochschulbildung in Zeiten der Corona-Krise – Keine Nachteile für Studierende, weder in der BAföG-Vergabe noch durch mangelhafte Online-Kurse!

Sicherheit für Studierende braucht vorausschauendes Planen: aktualisierte Forderungen des Solidarsemester-Bündnisses 

17. Politik » Wirtschaftspolitik » Gesundheitspolitik » Gesundheit und Armut » Theorie und Arztpraxis. In einer Poliklinik im Hamburger Stadtteil Veddel werden Krankheiten nicht nur behandelt – es geht auch um ihre sozialen Ursachen

Eine Poliklinik für Veddel – Gesundheit ist politisch: In einem Hamburger Ärztehaus werden auch Menschen ohne Papiere behandelt 

 

INTERVENTIONEN

18. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: [Libyen-Deal] Absurde EU-Politik im Mittelmeer: Rettungsmissionen sollen zukünftig von libyschen Schleusern koordiniert werden

Menschen im libyschen Lager Ain Zara seit 3 Tagen im Hungerstreik 

19. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: Lager für Flüchtlinge in Belarus: So zeigt man dem Diktator-Partner, was Humanität ist. Und bezahlt auch ihn dafür…

Hungerstreik in dem Lager Wędrzyn in der polnischen Grenzregion / Internationale Demonstration gegen das Auffanglager Vengen in Polen am 12.02.22 

20. Interventionen » Kampf um Grundrechte » Kommunikationsfreiheit und Datenschutz » Überwachung und Datenschutz » Datenschutz und EU » Dossier: EU-Paket zum Datenschutz (ePrivacy) und Chatkontrolle

[Digitale Gesellschaft & Digitalcourage] Prinzipienpapier: Chatkontrolle verhindern 

21. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Militarisierung und die Bundeswehr » Frisches Blut – Bundeswehr auch im Klassenzimmer » Dossier: [12. Februar: Internationaler Tag gegen Kindersoldaten] Red Hand Day – Nein zu Minderjährigen bei der Bundeswehr

Red Hand Day 2022: Online-Aktionstag / Aktion vor Landtag NRW am 12.2. 

22. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Antimilitarismus » Zeitung gegen den Krieg » „Zeitung gegen den Krieg“ Nr. 50: Sonderausgabe zur Kriegstreiberei im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise

Download der Zeitung gegen den Krieg Nr. 50 zur akuten Kriegsgefahr und dem Ukraine-Konflikt 

 

Arbeitsfreies Wochenende wünscht, Mag – bleibt/werdet gesund und widerständig und dabei solidarisch!

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Farplas Arbeiter*innen protestieren

„Direne direne kazanacağız – Wenn wir uns wehren und Widerstand leisten, werden wir gewinnen.“ (aus dem Video) Am 31. Januar inhaftierte die türkische Polizei ca. 200 Arbeiter*innen des Autoteile Herstellers Farplas. Diese hatten die Fabrik  besetzt, aus Protest gegen zu geringe Gehälter und den Versuch des Unternehmens, die gewerkschaftliche Organisierung zu unterbinden. Die Proteste begannen bereits am 19. Januar 2022 mit einer ersten Arbeitsniederlegung. Grund waren zu geringe Löhne und ein ebenso unzureichendes Angebot einer Lohnerhöhung von Seiten des Unternehmens…Video bei labournet.tv externer Link (turkish | 1 min | 2022)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=197801
nach oben