Newsletter am Mittwoch, 29. Januar 2025

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

INTERNATIONALES

1. Internationales » Serbien » Politik » Dossier: „An euren Händen klebt Blut!“: Studentische Proteste gegen tödliche Korruption weiten sich in Serbien aus zu Streiks gegen die neoliberale Regierung

Mit Kundgebungen, Besetzungen und Blockaden brachten StudentInnen Ministerpräsident Vučević zum Rücktritt – erzwingt die wachsende Streikbewegung in Serbien auch Neuwahlen? 

2. Internationales » Griechenland » Politik » Dossier: Der Ausverkauf Griechenlands geht weiter: Flughafen-Beteiligung, Maut-Konzessionen, Häfen…

Billiglohn und Tourischwemme: »Investoren« übernehmen Griechenland, rechte Regierung setzt auf Großprojekte. Landesweit Massenproteste gegen Privatisierung 

3. Internationales » Italien » Politik » Dossier: Italienische Flüchtlingspolitik

Zwei Mal gescheitert, neuer Versuch trotz unsicherer Rechtslage: Italien bringt 49 Migranten von Lampedusa nach Albanien 

 

BRANCHEN

4. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Post- und Paketdienste » Dossier: Tarifrunde Deutsche Post AG 2025: „Mehr muss her!“

ver.di ruft nach Großstädten am Dienstag nun auch zu vollschichtigen Warnstreiks in der Post-Zustellung in ländlichen Regionen am Mittwoch auf 

5. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen

Wieder ein faktisches Berufsverbot in Bayern: Kultusministerium verweigert der Klimaaktivistin Lisa Poettinger das Referendariat 

6. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Öffentlicher Dienst und Behörden » Dossier: „Disziplinarrechtliche Konsequenzen“ bei „extremistischen Bestrebungen“? Berufsverbot gegen Rechte zielt (auch) auf die Linke – nun z.B. in Brandenburg

Hamburgs rot-grüne Koalition will „extremistische Verfassungsfeinde“ am Eintritt in den öffentlichen Dienst hindern – DGB und GEW warnen vor neuem Radikalenerlass durch Regelanfrage 

7. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: Brandbrief von Lehrkräften über Rechtsextremismus an der Schule: Oft verharmlost und kein Einzelfall, nicht nur in Brandenburg

Weiterer Anstieg rechtsextremer Vorfälle an Schulen: GEW Sachsen mahnt entschlossenes Handeln gegen Nationalismus, Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 

8. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: [Jedes Jahr wieder: Arbeitslos gemeldete Lehrkräfte] Sparen im Sommerloch

Sommerferienbezahlung von befristet beschäftigten Lehrkräften gesichert: Hessen kündigt geänderte Regelung an 

9. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen » Dossier: Die Berliner Bündnis Gesundheit statt Profite und die Krankenhausbewegung

Einige Arbeitsplätze gerettet: Jüdisches Krankenhaus bietet ungelernten Pflegehelfer:innen Weiterbildung an – kein Ersatz für Tarifvertrag Entlastung 

10. Branchen » Medien und Informationstechnik » Medien und Gewerkschaften » 37. Journalismustag der dju am 25. Januar 2025: „Demokratie im Krisenmodus – Journalismus gefordert wie nie!“

[Journalismustag] Wie Journalismus die Demokratie stärkt: Mehr Machtkritik in der Berichterstattung 

11. Branchen » Medien und Informationstechnik » Presse, Verlage und Medienkonzerne » Internetkonzerne und Social Media » Dossier: #TwitterÜbernahme durch #ElonMusk: Wir kennen nun den Preis der #Meinungsfreiheit

Echte Männer haben keine Angst vor Tampons: Wie Meta und X den Geist des freien Internets verraten 

12. Branchen » Bauindustrie und Handwerk » Dossier: Probleme im Glasfaserausbau: (Migrantische) Bauarbeiter ausgebeutet und schikaniert

Broschüre „Fallsammlung Glasfaserausbau 2024“ dokumentiert 20 Fälle von prekären Arbeitsbedingungen, Abhängigkeit und Missbrauch 

 

POLITIK

13. Politik » Sozialpolitische Debatte » neue und alte Armut (trotz/dank Arbeit)

Armut macht unsichtbar, v.a. im Wahlkampf, aber Schattenbericht 2025 und Destatis zeigen ein Fünftel der Bevölkerung – auch mit Einkommen – armutsgefährdet 

14. Politik » Sozialpolitische Debatte » neue und alte Armut (trotz Arbeit) » Dossier: Miete: Fast die Hälfte der Haushalte in deutschen Großstädten zahlen mehr als 30 Prozent ihres Nettoeinkommens

Keine Rendite mit der Miete: Mietwucher in BRD-Großstädten – Die Linke präsentiert Ergebnisse ihrer Vergleichsapp – Ahndung horrender Wohnkosten gefordert 

15. Politik » Wirtschaftspolitik » Gesundheitspolitik » Medizin und/vs Ökonomie » Dossier: Bertelsmann fordert Kliniksterben – der Pflegenotstand läßt sich auch neoliberal beseitigen…

Die Krankenhausreform wirkt: Die Schließungswelle geht los und VdK klagt gegen unfaire Kostenverteilung 

 

INTERVENTIONEN

16. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Aufenthalt und Ausweisung » Abschiebung und Proteste » Dossier: Auch ohne Soldaten nicht sicher: Asylrecht und keine Abschiebungen nach Afghanistan!

7 Afghanen seit 2 Wochen im Hungerstreik: Migrationsministerium in Baden-Württemberg drängt die Bundesregierung zu einer schnellen Abschiebung 

17. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » antifaschistische Initiativen » Dossier: Die Debatte um ein Verbot der AfD ist eröffnet und soll die antifaschistische Bewegung stärken

Mehr als 600 Jurist*innen unterzeichnen Offenen Brief: „Ein AfD-Verbot sollte das Bundesverfassungsgericht prüfen“ – die Politik muss nur den Weg freimachen… 

 

Lieber Gruss, Mag – grad etwas sprach- und ratlos…

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

*** Unterstütze das LabourNet auch durch den Kauf solidarischer Textilien auf www.dna-merch.de externer Link ! Mit dem Gutschein-Code LN20XX erhältst Du nicht nur du 5% Rabatt, sondern auch wir 5% des Nettopreises als Spende! ***

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Die Tarifrunde für den öffentlichen Dienst hat begonnen

Kira und Lisa berichten über den Beginn der Tarifrunde im öffentlichen Dienst, einen Tag nachdem die erste Verhandlungsrunde ohne Angebot zuende gegangen ist. Die beiden Krankenschwestern sprechen über ihre Forderungen und erklären, wie sie und ihre Kolleg*innen entscheiden, wie die bundesweite Tarifkommission in die weiteren Verhandlungen geht. Beide Kolleg*innen haben an vergangenen Krankenhausbewegungen teilgenommen. Heute haben sie den Streik der BVG Kolleg*innen unterstützt. Morgen, am 28. Januar, findet in den öffentlichen Krankenhäusern in Berlin ein Arbeitsstreik statt, in dem auf den Stationen über die Verhandlungen beraten wird. Beide Kolleg*innen haben an vergangenen Krankenhausbewegungen teilgenommen…“ Video bei labournet.tv externer Link (deutsch | 5 min | 2025)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=225840
nach oben