25. Jubiläum: BigBrotherAwards 2025 – Oscars für Datenkraken
„Die BigBrotherAwards sind die „Oscars für Überwachung”. Mit ihnen werden jedes Jahr Datensünder in Wirtschaft und Politik ausgezeichnet – spannend, unterhaltsam und gut verständlich. Die Verleihung der diesjährigen 25. BigBrotherAwards findet am 10.10.2025 (Freitag), ab 18 Uhr im Rahmen eines Gala-Abends in der Hechelei im Ravensberger Park in Bielefeld statt. Die gesamte Veranstaltung wird außerdem als Live-Stream auf der Website https://bigbrotherawards.de
übertragen…“ Ankündigung von Digitalcourage vom 11.08.2025 und nun Infors zur Verleihung:
- Die Preisträger 2025 u.a.: Dobrindt, Google, Verwaltungsgericht Hannover und BAG für Fehlurteile in Sachen Amazon – und Bürokratieabbau als Vorwand für Deregulierung
- 1) Behörden & Verwaltung: Bundesinnenminister Dobrindt für sein geplantes Sicherheitspaket
„Der BigBrotherAward 2025 in der Kategorie „Behörden und Verwaltung“ geht an Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) für sein geplantes „Sicherheitspaket“, das den umfangreichen Einsatz von Gesichtersuchmaschinen vorsieht. Dobrindts Behörde will mit datenschutzwidrigen Anbietern wie Clearview AI und PimEyes zusammenarbeiten, die auf alle online zu findenden Bilder zugreifen – ganz gleich, ob sie mit oder ohne Einverständnis der Betroffenen eingestellt wurden. Der Entwurf des Innenministers zielt darauf, diese illegale Schnüffel-Praxis zu legitimieren. Zudem will Dobrindt die hochumstrittene Software Palantir des Anti-Demokraten Peter Thiel auf Bundesebene einführen...“ Siehe Laudatio von Elisabeth Niekrenz- Siehe auch unser Dossier: Gesichtserkennung und KI: Innenminister Dobrindt plant neues Sicherheitspaket
- 2) Technik: Google für seinen ungefragt auf Android installierten KI-Assistenten Gemini
„Der BigBrotherAward in der Kategorie Technik geht an Google für den KI-Assistenten Gemini, der ab jetzt unauffällig, aber zwangsweise auf Android Mobiltelefonen installiert wird. Gemini erhält Zugriff auf umfangreiche Nutzungs- und Kommunikationsdaten, die für das Training von Googles KI genutzt und auch von menschlichen Mitarbeitenden eingesehen werden. Darunter könnten komplette Chatverläufe fallen – ohne dass der Kommunikationspartner eingewilligt hat. Die Deaktivierung dieses KI-Assistenten erfordert komplexe Einstellungen in verschiedenen Menüs…“ Siehe Laudatio von Frank Rosengart, Chaos Computer Club - 3) „Was mich wirklich wütend macht“: Bürokratieabbau als Vorwand für Deregulierung
„Bürokratieabbau ist ein vergifteter Begriff. Er suggeriert, dass etwas für Bürger.innen einfacher wird. Tatsächlich aber geht es oft um Deregulierung und den Abbau von Gesetzen, die Verbraucher.innen schützen. Große US-Tech-Konzerne wollen die europäische Digitalgesetzgebung am liebsten komplett kippen. Die EU-Kommission und die deutsche Bundesregierung machen sich mitschuldig, wenn sie die Digitalgesetzgebung zur Verhandlungsmasse bei einem Deal um Strafzölle machen…“ Siehe Laudatio von Rena Tangens, Digitalcourage- Siehe auch unser Dossier: Bürokratieabbau: Regulierung im gesellschaftlichen Interesse statt „Better Regulation“
- 4) Arbeitswelt: Das Verwaltungsgericht Hannover und das Bundesarbeitsgericht für krasse Fehlurteile in Sachen Amazon
„Der BigBrotherAward in der Kategorie Arbeitswelt 2025 geht an das Verwaltungsgericht Hannover und das Bundesarbeitsgericht für krasse Fehlurteile in Sachen Amazon. Das Verwaltungsgericht hat die Totalüberwachung von Angestellten eines Amazon-Logistikzentrums abgesegnet. Das Bundesarbeitsgericht verweigerte einem Amazon-Betriebsrat das Mitbestimmungsrecht bei der Einführung einer Software, die Beschäftigtendaten rechtswidrig in den USA verarbeitet…“ Siehe Laudatio von Katharina Just, Informatikerin / Datenschutzbeauftragte - 5) Social Media: TikTok für die Ausbeutung unserer Daten, Förderung von Hass, Manipulation und Suchterzeugung
„Den BigBrotherAward 2025 in der Kategorie „Social Media“ erhält die chinesische Plattform TikTok für Verletzungen des Datenschutzes, für die Verbreitung von Fake-News und Hatespeech, für die Manipulation von Menschen in Bezug auf ihre politischen Überzeugungen, ihre Wertvorstellungen und ihr Konsumverhalten durch undurchsichtige Algorithmen sowie für die Schaffung von Abhängigkeiten, insbesondere bei Minderjährigen…“ Siehe Laudatio von Dr. Thilo Weichert, Netzwerk Datenschutzexpertise, DVD - 6) Jung & überwacht: soziale Exklusion durch WhatsApp; iPad-Zwang in Schulen
„In der Kategorie „jung & überwacht“ bei den BigBrotherAwards 2025 zeigt die Jugendorganisation Teckids zwei Probleme aus der digitalen Lebenswelt von Jugendlichen auf…“ Siehe die Skripte
Alle Infos, das Video der Gala, sowie Fotos und alle Laudatio-Texte in Deutsch und Englisch: https://bigbrotherawards.de/2025
- 1) Behörden & Verwaltung: Bundesinnenminister Dobrindt für sein geplantes Sicherheitspaket
- 25. BigBrotherAwards – Verleihung am Freitag, 10. Oktober vor Ort bei der Gala in Bielefeld oder online im Livestream
Am Freitag, 10. Oktober 2025 verleihen Digitalcourage und andere Bürgerrechtsorganisationen zum 25. Mal die BigBrotherAwards. Die BigBrotherAwards – die „Oscars für Datenkraken“ – sind ein Datenschutz-Negativpreis, der seit dem Jahr 2000 jährlich an Firmen, Politiker.innen, Institutionen oder auch Technologien geht, die Grundrechte und Datenschutz verletzt haben. Wir geben ihnen durch die Preisverleihung, was sie gar nicht mögen: Das Licht der Öffentlichkeit.
Zum 25-jährigen Jubiläum feiern wir ein Vierteljahrhundert gelebte Politik mit den Mitteln des Theaters, geschliffener Rede und Musik. Moderiert wird die Verleihung der BigBrotherAwards von Ralph Caspers. Bekannt wurde er als Moderator von Wissenssendungen wie „Wissen macht Ah!“ und „Die Sendung mit der Maus“, wo er komplexe Themen verständlich und unterhaltsam vermittelt. Außerdem gibt es im Rahmen der Verleihung erstmals einen Programmpunkt, der von Jugendlichen erdacht und gestaltet wurde und sich kritisch mit der Digitalisierung aus junger Perspektive auseinandersetzt.
Die Jury der BigBrotherAwards, die über die Preisträger entschieden hat und die Laudationes hält, besteht aus: Thilo Weichert (Netzwerk Datenschutzexpertise, Deutsche Vereinigung für Datenschutz), Frank Rosengart (Chaos Computer Club), Elisabeth Niekrenz (Spirit Legal), Rena Tangens (Digitalcourage). Zusätzlich die Gastlaudatorin Katharina Just (Beraterin für Betriebs- und Personalräte).
Termin und Ort Verleihung der BigBrotherAwards 2025
Freitag, 10. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Hechelei Bielefeld, Ravensberger Park 6, 33607 Bielefeld
Livestream am Tag der Verleihung: https://bigbrotherawards.de/
#BigBrotherAwards #BBA25
Siehe zuletzt: BigBrotherAwards 2024 – Oscars für Datenkraken