Newsletter am Mittwoch, 9. April 2025

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Für uns wichtig dem letzten Newsletter:

1. Politik » Gewerkschaften » Geschichte der Arbeiterbewegung » Dossier: Geschichte von unten: Jeden Monat ein neues, faires T-Shirt von „Working Class History“ – für LeserInnen des LabourNet Germany zum reduzierten Preis, der zudem auch uns unterstützt!

[Mit dem LabourNet-Discount-Code] Das April-2025-Shirt von Working Class History/dna: The Diggers (The Spirit Within You)

Unser April 2024 Design ist einer Bewegung aus dem 17. Jahrhundert gewidmet, die als „The Diggers“ bekannt wurde. Am 1. April 1649 besetzte der Bauer und Schriftsteller Gerrard Winstanley zusammen mit einer kleinen Gruppe von 30 bis 40 Männern und Frauen St. George’s Hill in Watton, Surrey, England. Gemeinsam begannen sie, das Land zu bestellen. In den folgenden Monaten schlossen sich ihnen zahlreiche Einheimische an und gründeten die Bewegung, die als „The Diggers“ bekannt wurde. Winstanley, der Protestant war, begann, Pamphlete zu schreiben, in denen er die Kirche kritisierte. Die von der Kirche propagierte Ansicht, dass Gott im Himmel über den Menschen ist, teilte er nicht. Stattdessen argumentierte er: „Gott sei der Geist in dir“ („The Spirit Within You“ auf Englisch). In einem Pamphlet vom Januar 1649 schrieb Winstanley zudem: „Am Anfang der Zeit schuf Gott die Erde. Nicht ein Wort wurde am Anfang gesprochen, dass ein Zweig der Menschheit über einen anderen herrschen sollte, sondern selbstsüchtige Vorstellungen brachten Menschen dazu, andere zu belehren und zu beherrschen.“ (…) Die Politik der Diggers war eine Form von protokommunistischem Anarchismus und befürwortete direkte Aktionen, Gemeineigentum und die Auflösung von Hierarchien.
Chris W. Jany realisierte das Design dieses Monats im Stil eines Band- und Album-T-Shirts, wobei „The Diggers“ der Bandname und „The Spirit Within You“ der Albumtitel ist
…“ Siehe mehr Informationen zur Geschichte und Bestellung im Dossier zur dankenswerten Aktion – auch zur Unterstützung unserer Arbeit!

 

b) Darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

BRANCHEN

2. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Öffentlicher Dienst und Behörden » Dossier: Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen 2025

Netzwerk für eine kämpferische und demokratische ver.di u.a.: Für ein „Nein“ in der Mitgliederbefragung zu Reallohnverlusten, 27 Monaten Laufzeit, 42h-Woche und Verfassungstreue für Azubis! 

3. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe im Gesundheitswesen in diversen Kliniken » Charité Berlin » Dossier: Kampf für Rückführung von CFM seit 2016: Für Löhne die zum Leben reichen! Gegen Tarifflucht und prekäre Beschäftigung an der Charité

Charité-Tochter CFM: Streikverbot durch die Hintertür belegt: Der Normalbetrieb gefährdet die Patient:innen… Aber CFM droht mit Ordnungsgeld/Ordnungshaft 

4. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: (Öffentlicher) Personen (Nah)Verkehr » Dossier: Für eine funktionsfähige BVG – Tarifforderungen für Entgeltverhandlungen 2025

BVG-Tarifrunde 2025: Schlichtungsempfehlung deutlich näher am letzten Angebot der BVG, das von ver.di abgelehnt wurde – nur bis zur Verhandlungsrunde am 10. April? 

5. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Groß- und Einzelhandel » Lidl/Kaufland

Wallraff-Reportage zeigt Mäuse und Schimmel in 2 Kaufland-Supermärkten – eine halbe Milliarde Euro jährlich für Hygiene behebt nicht alle Folgen der Personaleinsparungen 

6. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: [Immer wieder überraschend] Lehrkräftemangel: Tausende Stellen unbesetzt

Schulen am Limit-Aktionstage: 100 Schulen an 10 Tagen in Sachsen. Demos in Leipzig, Chemnitz und Dresden am 8. bis 10. April gegen die Maßnahmen des SMK 

7. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: Brandbrief von Lehrkräften über Rechtsextremismus an der Schule: Oft verharmlost und kein Einzelfall, nicht nur in Brandenburg

„FCK AfD“-Gekritzel: Die Behörden nehmen verhängte Strafmaßnahmen gegen den Grundschüler in Chemnitz zurück. Aber sie entschuldigen sich nicht. 

8. Branchen » Medien und Informationstechnik » Technologiekonzerne, Telekommunikation, IT-Hardware SAP SE » Wie in der Schule: SAP bewertet das Sozialverhalten der Mitarbeiter mit Kopfnoten

Blau, Grün, Gelb: SAP kategorisiert Mitarbeiter nach Leistung und Verhalten 

9. Branchen » Medien und Informationstechnik » Presse, Verlage und Medienkonzerne » Journalismus als Beruf » Dossier: Immer mehr (v.a. rechte und polizeiliche) Übergriffe auf JournalistInnen und die Pressefreiheit

89 Attacken auf Medienschaffende und Medienhäuser in 2024: Zahlen von Reporter Ohne Grenzen (RSF) belegen die Verdoppelung der Übergriffe auf Journalist*innen 

 

POLITIK

10. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Allgemeines zur (Aus)-Bildung(spolitik) » Dossier: Nach 20 Jahren PISA: Schulsystem ist mittelmäßig und unsozial – „Bildungswende JETZT!”

Ein komplizierter Flickenteppich: Das deutsche Bildungssystem erweist sich im internationalen Vergleich als schwerfällig und reformbedürftig 

11. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Allgemeines zur (Aus)-Bildung(spolitik) » Dossier: Die Kita im Bunker, Pädagogen im Schützengraben: FDP-Bundesbildungsministerin will Zivilschutzübungen im Stundenplan

Panik nach Lehrbuch: Innenministerium will Schulen für Kriegsfall rüsten und CDU-Politiker wollen »Krisentraining« etablieren 

12. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Arbeitsorganisation » Industrie/Arbeit 4.0 » Dossier: [Vom ADM-Manifest zum KI-Gesetz] Was entscheiden Algorithmen – und wer kontrolliert das?

Digitale Gefühlskontrolle: Vom Lächeln an der Kasse bis zur KI im Job 

13. Politik » Wirtschaftspolitik » Privatisierung und Widerstand » Privatisierung und Widerstand: Wasser, Strom, Gas » Dossier: Wem gehört das Wasser? Multinationale Konzerne wie Nestlé greifen verstärkt auf kommunale Wasserquellen zu

Gigafactory 2.0: Jetzt will auch Red Bull Brandenburg ans Wasser 

 

INTERNATIONALES

14. Internationales » Italien » Arbeitskämpfe » Dossier: Autozulieferer GKN schliesst Florentiner Werk Campi Bisenzio und setzt 450 Familien auf die Strasse – nun besetzt für Eigenproduktion

Im Verlauf des April drohen die Massenentlassungen in der ehemaligen GKN-Fabrik in Florenz – ein Genosse schildert die Lage im Kollektiv und der Genossenschaft 

15. Internationales » Spanien » Arbeitsbedingungen » Wenn die Lebensbedingungen der MigrantInnen in Andalusiens Landwirtschaft verbessert werden sollen: Braucht es (auch) eine Agrar-Reform

Hilfe für Erntehelfer der Erdbeeren aus Huelva: Illegalisierte Beschäftigte schuften unter prekären Bedingungen. Spaniens Regierung verspricht Besserung 

16. Internationales » Spanien » Lebensbedingungen » Dossier: „Was wir nicht verdienen, zahlen wir nicht“ – eine landesweite Initiative in Spanien organisiert Mietstreik

Hunderttausende in mehr als 40 Städten Spaniens gegen die Wohnungswirtschaft, allein in Madrid über 150.000 Menschen trotzen Polizeigewalt und machen am 10.4. weiter 

17. Internationales » Kolumbien » Kampf gegen Privatisierung » Zunehmende Wasserknappheit in Kolumbien: Klage gegen Coca-Cola eingereicht

Kolumbien: Gemeinderat wegen Kritik an Wasserlieferungen an Coca-Cola bedroht 

18. Internationales » Chile » Kampf gegen Privatisierung » Dossier: Die Proteste in Chile richten sich immer noch gegen das „Eingemachte“ aller Rechtsregierungen: Die privaten Armutsrenten

Rentenreform in Chile tritt in Kraft: Soziale Organisationen und Gewerkschaften beklagen – weiter kämpferisch – eine Stärkung des privaten Rentensystems AFP 

19. Internationales » Türkei » Lebensbedingungen » Dossier: Türkei ist auch, wenn am „Tag gegen Gewalt an Frauen“ Hunderte Frauen festgenommen werden…

In der Türkei sind allein im März 2025 mindestens 18 Frauen von Männern ermordet worden, weitere 30 Tötungen von Frauen zählen als Verdachtsfälle 

20. Internationales » Europa

Widerstand auf dem Balkan: Gleich in mehreren Ländern Südosteuropas gibt es derzeit grössere Protestbewegungen 

 

Lieber Gruss, Mag

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

*** Unterstütze das LabourNet auch durch den Kauf solidarischer Textilien auf www.dna-merch.de externer Link ! Mit dem Gutschein-Code LN20XX erhältst Du nicht nur du 5% Rabatt, sondern auch wir 5% des Nettopreises als Spende! ***

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: KiTa, Bürgeramt, ÖPNV: Wir halten Leipzig am Laufen

In diesem sehr schönen Film sehen wir Eindrücke von den Streikdemos im Februar 2025 in Leipzig. Die Kolleg*innen erklären, was Personalmangel im öffentlichen Dienst bedeutet. Konkret z.B. für Kinder, wenn das Jugendamt auf Kindeswohlanzeigen nicht reagieren kann, weil zu wenig Sozialarbeiter*innen da sind, wie eine Kollegin in dem Film berichtet. Oder wenn das Jugendamt keine Präventionsarbeit mehr machen kann. Bisher haben die Arbeitgeber*innen lediglich eine dreijährige Nulllohnrunde angeboten (Stand 17. März 2025).  Kanzlerkandidat Merz hat verkündet, dass „die Zeit der Wünsche vorbei“ sei…“ Video bei labournet.tv externer Link (deutsch | 14 min | 2025)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=227355
nach oben