Letzte Artikel

The Devil’s Miner

Veröffentlicht von

Quelle: labournet.tv (trailer! |  spanisch/englisch | 84 min | 2004) „Basilio Vargas (14) und sein Bruder Bernardino (12) kennen ihr Metier:...

Biosprit statt Nahrung im äthiopischen Omo-Tal

Veröffentlicht von

Äthiopien verpachtet urbares Land an Agrokonzerne und baut einen Staudamm. Menschenrechtler warnen: Die Regierung bringe die Bevölkerung in Lebensgefahr. Artikel von Alexandra Endres in Die Zeit online vom 29.7.2011

Arbeitsbedingungen in der Windenergie-Branche: Es fehlt nur ein Tarifvertrag

Veröffentlicht von

„Windenergie ist sauber, modern und hat Zukunft. Doch Mitbestimmung und Tarifverträge meiden viele in der Branche wie der Teufel das Weihwasser. Die Firma Repower bildet da keine Ausnahme. Doch wer hier arbeitet, hat mehr verdient…“ Artikel bei der IG Metall vom 21.07.2011

Chronik der Euro-Krise: Deutsche Politik treibt Misere voran

Veröffentlicht von

Erst lehnte die Bundesregierung Griechenland-Hilfen ab, dann forderte sie Strafzinsen und wandte sich gegen eine Aufstockung des Rettungsschirms. Wie die deutsche Politik in der Euro-Krise gescheitert ist. Die deutsche Politik steht international in der Kritik: Seit Beginn der Euro-Krise im Herbst 2009 „hat die Bundesregierung in vielen Situationen keine gute Figur abgegeben“, so Carsten Klude, Ökonom bei der Bank M.M. Warburg. Stets fuhr Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine harte Linie gegen überschuldete Euro-Staaten und verschärfte so die Krise, „möglicherweise ungewollt“, so Klude. Am Ende musste die Bundesregierung in fast allen Fragen nachgeben. Eine Chronik..." Artikel von Stephan Kaufmann vom 13.07.2011 bei der FR online

Mehr als eine Meuterei…

Veröffentlicht von

„Was ist der wichtigste Unterschied zwischen Blaise Compaoré und dem gestürzten tunesischen Diktator Zine el-Abidine Ben Ali? Die Antwort könnte...

Die Wüste bebt: Botsuana wird vom größten Streik seiner Geschichte erschüttert – Regierung bleibt uneinsichtig

Veröffentlicht von

Botsuana steht still. In dem Binnenstaat im südlichen Afrika, über dessen Gebiet sich fast vollständig die harsche Kalahari-Wüste erstreckt, sind die Schulen geschlossen, die meisten Krankenhäuser kaum noch funktionstüchtig. Das nur zwei Millionen Einwohner zählende Land erlebt seit nunmehr sieben Wochen den längsten und umfassendsten Streik seiner Geschichte.Quelle: Artikel von Christian Selz, Port Elizabeth, in der jungen Welt vom 03.06.2011

Das Gesundheitsnetz Viva Vida

Veröffentlicht von

Quelle: labournet.tv (por | 23 min | 2010) Viva Vida wurde im Jahr 2002 von t.i.e. gegründet, einem weltweiten Netzwerk...

Allgemeine Beiträge zur linken Kritik am BGE

Veröffentlicht von

"Schwer mit dem schönen Leben" - Das Konzept des "bedingungslosen Grundeinkommens" Überarbeitete Fassung eines Referates der Gruppe jimmy boyle auf mehreren Veranstaltungen zum bedingungslosen Grundeinkommen im Frühjahr 2007, dokumentiert bei Junge Linke Niedersachsen