Newsletter am Mittwoch, 16. Oktober 2024

Kurzer Überblick über die heutigen LabourNet Germany News:

Hier im (kostenlosen, aber unterstützungsbedürftigen) Newsletter die WICHTIGSTEN der seit dem letzten Newsletter veröffentlichten Beiträge auf unserer Homepage:

a) Wichtig seit dem letzten Newsletter:

0. Vor 20 Jahren: Wilder Streik bei Opel Bochum

WDR, Deutschlandfunk und die MLPD sowieso – viele erinnern diese Woche an die glorreichen Tage 14. – 20.10.2004.

Siehe als Beispiel die WDR-Lokalzeit aus Duisburg vom 15.10.2024 externer Link : Vor 20 Jahren: Opelarbeiter in Bochum auf der Straße

Am Erfolg wollen bekanntlich alle beteiligt gewesen sein und oft wird er auch idealisiert: „Kämpfen wie bei Opel“. Dagegen helfen Infos aus erster Hand, daher erinnere ich an den damaligen live-ticker Arbeitsniederlegung seit der Spätschicht am 14.10. – (vorerst?) beendet.

Unter Opel Bochum im LabourNet-Archiv gibt es zudem weitere Dossiers dazu mit bei uns aus aller Welt eingegangenen  Soli-Erklärungen,  Bildergalerien, aber auch Einschätzungen und Nachwehen … So z.B. und unter vielen:

  • „Der wilde Streik der Bochumer Opel-Belegschaft“ – Artikel von Mag Wompel aus dem Jahrbuch 2004/2005 des Komitee für Grundrechte und Demokratie

oder

 

b) Darüber hinaus im LabourNet Germany:

 

INTERNATIONALES

1. Internationales » Iran » Arbeitskämpfe » Dossier: Unterdrückung von Lehrkräften und ihren Gewerkschaften im Iran geht weiter – ihr Kampf auch

Mohammad Habibi, Sprecher der Teheraner Lehrergewerkschaft, wurde erneut zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt 

2. Internationales » Argentinien » Arbeitsbedingungen » Dossier: Milei will die öffentliche Gesundheitsversorgung durch Sparmaßnahmen und Privatisierung zerstören – gegen breiten Widerstand

Rückzieher nach breiten Protesten: Hat Milei mit dem Versuch, das Laura-Bonaparte-Krankenhaus in Buenos Aires zu schließen, den Bogen überspannt? 

3. Internationales » Schweden » Arbeitskämpfe » Dossier: Schwedische Industriegewerkschaft IF Metall verklagt Tesla wegen der Weigerung, einen Tarifvertrag auszuhandeln, und will dafür auch streiken

Tesla Schweden versucht, die Sympathiestreiks zu umgehen oder gerichtlich zu brechen – und scheitert damit, wie bei der neuesten Blockade der Ladesäulen 

4. Internationales » Peru » Arbeitskämpfe

Nach einer Welle von Raubüberfällen, Erpressungen und Morden an FahrerInnen startet ein unbefristeter landesweiter Transportstreik in Peru 

5. Internationales » Spanien » Lebensbedingungen » Dossier: „Was wir nicht verdienen, zahlen wir nicht“ – eine landesweite Initiative in Spanien organisiert Mietstreik

Mieter gegen Fonds. Großdemo und Mieterstreik in Madrid: Rund 900 Familien weigern sich, unverhältnismäßige Forderungen von Investmentfonds zu bezahlen 

 

BRANCHEN

6. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Gesundheitswesen » Konflikte und Arbeitskämpfe in diversen Kliniken » Bewegung für Entlastung an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stellt ein 100-Tage-Ultimatum

Nach Klage des Landes gegen den Warnstreik am Donnerstag und Freitag, findet der Streik für Tarifvertrag Entlastung an der MHH nur am heutigen Mittwoch, den 16. Oktober statt 

7. Branchen » Automobilindustrie » Automobilindustrie und -politik allgemein » Dossier: Tesla und Elon Musk in der brandenburgischen Provinz: Viel Aufregung um eine Mobilität für die gehobene Mittelschicht

Fristlose Kündigung eines 2. Betriebsrates der IG Metall-Liste als Höhepunkt des UnionBusting durch Werksleitung und Arbeitgeber-Fraktion im Tesla-Werk in Grünheide 

8. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Luftverkehr » Ryanair » Dossier: Ryanair-Tochter Malta Air versucht, neben Tarifvertrag auch Betriebsratswahl zu verhindern 

Ryanair kann auch beim Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg einen Betriebsrat am Flughafen BER nicht verhindern, doch das Verfahren geht in die nächste Instanz 

9. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Bildungs- und Erziehungseinrichtungen » Dossier: Entfristen! Der Kampf um den Gesetzentwurf zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz

Bundestagsdebatte zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz und Zeitverträge in der Wissenschaft: Ampel muss das WissZeitVG umfassend überarbeiten 

10. Branchen » Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst » Transportwesen: Speditionen und Logistik » Dossier: Mobilitätspaket: Für „fairen“ Straßengüterverkehr der Subunternehmer in der EU ausreichend?

Ausbeutung von Fernfahrern: »Vorschriften kommen nicht in der Kabine an«. EuGH-Urteil zu Pausenregeln für Fernfahrer ändert nichts an ausbeuterischer Praxis 

 

POLITIK

11. Politik » Gewerkschaften » Selbstverständnis und Strategie » 3. Konferenz der Vereinigung für kämpferische Gewerkschaften (VKG) am 2./3.11.24 in Mainz: Die Gewerkschaften in Zeiten von Aufrüstung, rechten Regierungen und Sozialabbau

Bitte bis 20. Oktober anmelden zur Konferenz der Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften am 2./3. November in Mainz 

12. Politik » Gewerkschaften » Zielgruppen » Gewerkschaften und Klima » Dossier: Initiative Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter für Klimaschutz

Die Klimagewerkschafter*innen laden ein zu einer Videoschalte am 24. Oktober 2024 

13. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Gesundheit trotz(t) Arbeit » Fehlzeiten und die Jagd auf Kranke » Krankenstand und Anwesenheit im Krankheitsfall » Dossier: DAK-Gesundheitsreport 2023 u.a. übereinstimmend: Personalmangel macht krank

Studie zum Arbeits- und Gesundheitsschutz: Ungesunde Arbeitsbedingungen treiben Krankenstand hoch 

14. Politik » Wirtschaftspolitik » Gesundheitspolitik » Gesundheit und Armut » Dossier: Menschen ohne Krankenversicherung: Durchs Raster gefallen

Hilfe für Menschen ohne Versicherung: Ein Lückenfüller fürs System – Medizinisches Behandlungszentrum für papierlose und nichtversicherte Menschen (MVP) in Bremen 

15. Politik » Wirtschaftspolitik » Gesundheitspolitik » Medizin und/vs Ökonomie

Geheimpreise bei Medikamenten: Gesetzesänderung zugunsten von US-Pharmakonzern Eli Lilly? 

16. Politik » Arbeitsalltag und Arbeitsbedingungen » Aus-Um-Weiter-BILDUNG » Allgemeines zur (Aus)-Bildung(spolitik) » „Initiative Finanzielle Bildung“ von Bildungs- und Finanzministerium: GEW will „Kritische Verbraucherbildung statt Bildung fürs Finanzielle“

Neoliberale Bildung. FDP-geführte Ministerien missbrauchen öffentliche Bildung für Finanzmarkt-Lobbyismus in der Schule 

17. Politik » Wirtschaftspolitik » Rentenpolitik » Infos und Initiativen zur (Armuts)Rente » Dossier: Altersarmut treibt in Arbeit: Immer mehr (Mini)Jobber mit über 65

Trotz langjähriger Arbeit arm: Die Ampel-Prämie für Rentner ist eine Beleidigung 

18. Politik » Sozialpolitische Debatte » Grundsätzliches zur aktuellen Sozialpolitik » Dossier: Gefordert wird: Öffentlicher Wohnungsbau als Weg zum „Guten Wohnen für Alle“. Realität ist das weitere „Entschwinden“ der Sozialwohnungen

Sozialer Wohnungsbau in der Krise: Spanien, Großbritannien und Österreich sind Beispiele für die seit Jahrzehnten gescheiterte Wohnungspolitik auch in Deutschland 

 

INTERVENTIONEN

19. Interventionen » Asyl, Arbeitsmigration und Antirassismus » Asylrecht und Flüchtlingspolitik » Festung EU » Dossier: EU-Türkei-Deal in der Flüchtlingsfrage

Erdogan schickt Flüchtlinge zurück nach Syrien und Afghanistan – mit Unterstützung der EU 

20. Interventionen » Kriege und Militarisierung » Antimilitarismus » Dossier: Krieg ist keine Lösung: verein demokratischer ärzt*innen (vdää*) gegen Militarisierung von Gesellschaft und Gesundheitswesen

(Online)Veranstaltung mit Wilhelm Heitmeyer am 22.10.: Autoritärer Nationalradikalimus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. 

21. Interventionen » Wirtschaftspolitische Gegenwehr: Krisen und der alltägliche Kapitalismus » Alltagswiderstand und Commons » Commons und Recht auf Stadt

Suche nach erfolgreicher Strategie: Die Mieterbewegung in Deutschland ist vielfältig und kreativ – auch notgedrungen 

22. Interventionen » Antifaschismus und die neuen alten Rechten » antifaschistische Initiativen » Dossier: Die Debatte um ein Verbot der AfD ist eröffnet und soll die antifaschistische Bewegung stärken

Kundgebung der Kampagne AfD-Verbot Jetzt! vor der Bundespressekonferenz am Donnerstag, 17.10. zum Start massenhafter Ansprache der Abgeordneten 

 

Lieber Gruss, Mag

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

*** Unterstütze das LabourNet auch durch den Kauf solidarischer Textilien auf www.dna-merch.de externer Link ! Mit dem Gutschein-Code LN20XX erhältst Du nicht nur du 5% Rabatt, sondern auch wir 5% des Nettopreises als Spende! ***

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

AKTUELL BEI LABOURNET.TV: Zentrum Gesundheit und Soziales

Der AfD-nahe Verein „Zentrum Gesundheit und Soziales“ versucht derzeit, auch in Krankenhäusern Einfluss zu gewinnen. Anja vom Klinikum Neukölln berichtet über die Situation in ihrem Krankenhaus. Sie erklärt, wie der Verein ihre Kolleg*innen erreicht. Sie spricht darüber, wie die Überlastung am Arbeitsplatz es den Rechten leicht macht, in den Belegschaften Einfluss zu gewinnen, und was man dagegen tun kann. Außerdem fordert sie von den Gewerkschaften eine deutlichere Positionierung gegen die AfD und rechte Tendenzen…“ Video bei labournet.tv externer Link (deutsch | 6 min | 2024)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

LabourNet Germany:  https://www.labournet.de/

Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch
The meeting point for all left-wing trade unionists, both waged and unwaged
Le point de rencontres de tous les militants syndicaux progressistes,  qu`ils aient ou non un emploi

Spenden willkommen unter IBAN DE 76430609674033739600

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=223714
nach oben