Öko, aber asozial? Berlin: Warnstreik bei Kosmetikkette »The Body Shop« für Tariflohn

ver.di: Wir kämpfen für einen Tariflohn bei "The Body Shop"!Die 1976 gegründete britische Firma »The Body Shop« mit ihren weltweit mehr als 2.800 Filialen galt lange als Musterbeispiel in Sachen verantwortliches unternehmerisches Handeln. Die Kosmetikkette machte durch Kampagnen für Umweltschutz und Menschenrechte Schlagzeilen. Wie es um die sozialen Menschenrechte der Beschäftigten des seit 2006 zum weltgrößten Kosmetikhersteller L’Oréal gehörenden Unternehmens steht, darüber ist bislang wenig bekannt. In Berlin und Brandenburg lässt zumindest die Entlohnung stark zu wünschen übrig. Deshalb gab es am Mittwoch in der Hauptstadt einen Warnstreik. Es war bereits der dritte in diesem Monat…“ Artikel von Jana Frielinghaus in junge Welt vom 24.12.2015 externer Link. Siehe dazu Petition und weitere Infos:

  • The Body Shop: Weiterer Warnstreik am 23. Dezember 2015 in Berlin-Brandenburg
    Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten der Kosmetikkette The Body Shop in Berlin und Brandenburg am Freitag, dem 23. Dezember 2015 erneut zum Warnstreik auf. Die Streikenden treffen sich um 12:00 Uhr vor der Filiale Wilmersdorfer Straße 62. Sie informieren und sammeln Kundenunterschriften, die dem Arbeitgeber zum neuen Jahr überreicht werden…“ ver.di-Pressemitteilung vom 23.12.2015 externer Link
Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=91157
nach oben