Eigentümerin Stadt Bochum droht Villa Kunterbunt mit Zwangsräumung, der ältesten durchgehend bewohnten Hausbesetzung Deutschlands – Demo am 3. November

Bochum: Solidarität mit der Villa Kunterbunt: Demonstration am Montag den 3. November 2025Ende Oktober erhielten die Bewohner*innen der seit 1981 besetzten Villa in Bochum die Räumungsbescheide. Innerhalb einer Woche sollen sie das Haus verlassen – sonst droht die Zwangsräumung. Damit würde die Stadt Bochum 15 Menschen ihr Zuhause nehmen, ohne ihnen eine alternative Unterkunft anzubieten. Die Villa gilt als älteste durchgehend bewohnte Hausbesetzung Deutschlands. Seit über vier Jahrzehnten ist sie ein fester Bestandteil der Bochumer Stadtgeschichte und hat Generationen von Menschen geprägt. Zahlreiche Veranstaltungen, kulturelle Projekte und politische Initiativen haben hier ihren Ursprung… Siehe Infos zur Gegenwehr und Solidarität:

  • Solidarität mit der Villa Kunterbunt: Demonstration am Montag den 3. November
    Bochum: Solidarität mit der Villa Kunterbunt: Demonstration am Montag den 3. November 2025Die Villa Kunterbunt ruft auf ihrem Instagramkanal mit dem nebenstehenden Plakat zu einer Demonstration am Montag, den 3. November um 18 Uhr vor dem Bochumer Hauptbahnhof auf…“ Meldung von bo-alternativ vom 01.11.25 externer Link samt der Soli-Erklärung der Bochumer Linken
  • Villa Kunterbunt wehrt sich gegen Räumung
    Mit einer Klage vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen reagieren die Bewohner:innen des Hauses „Auf den Holln 1-3“ in Bochum-Werne auf die Ordnungsverfügung der Stadt Bochum, ihr Haus bis zum 4. November zu verlassen. Die gestern eingereichte Klage richtet sich gegen die Ordnungsverfügung selbst, insbesondere aber gegen die Anordnung des sofortigen Vollzugs. In einem Vorab-Schreiben an die Stadt rügt der Anwalt der Bewohner:innen die Rechtswidrigkeit der Verfügung, da die Mängel, wegen derer nun die Unbewohnbarkeit des Hauses festgestellt werde, seit mehr als 14 Jahren bekannt seien und von der Stadt als Eigentümerin selbst hätten beseitigt werden müssen.
    Das denkmalgeschützte Haus, früher in der Szene unter dem Namen „Der Holln“ bekannt, ist in den 80er Jahren besetzt worden, um es vor dem Verfall zu bewahren – wie viele andere damals auch. Damit ist es heute das am längsten besetzte Haus in Deutschland. Eigentümerin ist die Stadt Bochum, die irgendwann mit den Bewohner:innen eine Vereinbarung geschlossen hat…“ Meldung vom 31.10.25 bei bo-alternativ externer Link
  • Auch die Antifaschistische Linke Bochum ruft die Stadt dazu auf, in den Dialog zu treten und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, die den Erhalt der Villa ermöglichen, so deren Meldung „Räumungsbescheid für die Villa Kunterbunt – Bewohnerinnen und Unterstützerinnen fordern Erhalt eines wichtigen Freiraums“ am 30.10. per e-mail (daraus auch die Infos für den Anreisser – danke!)
  • Siehe für mehr Infos den Instagram-Account externer Link und für Soli-Bekundungen die Mailadresse: villa.kunterbunt1981@gmail.com
  • Spendenkampagne bei Gofundme externer Link

Siehe zu Bochum auch unser Dossier: “Haldi 47”: In Bochum wurde das ehemalige AWO Wohnheim besetzt – als Wohnraum für obdachlose Menschen

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=231699
nach oben