
Ausgabe: 5/2023
Gewerkschaften Inland
- Heiner Dribbusch: »Prä- und Post-Streik« – ver.di-Mitglieder billigen Tarifabschluss
- Heiner Dribbusch: »Verhandlungskompromiss statt Urabstimmung« – Zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst
- Heiner Dribbusch, Marlena Sophie Luth, Thorsten Schulten: »Streiken wird normaler« – WSI legt Arbeitskampfbilanz für 2022 vor
Betriebsspiegel
Bewegung mit Recht
- Rene Kluge: »Ein ambivalentes Verhältnis« – Betriebsräte und Gewerkschaften
Politik & Debatte
- Seth Wheeler, Jessica Thorne: »Die soziale Klassenzusammensetzung« − Ein neues Instrument für die »militante Untersuchung«
Revisited
Internationales
- Ignacy Jóźwiak, Vitali Dudin: »Mehr linke Politik wird helfen, den Krieg zu gewinnen« − Im Gespräch mit Sotsialnyi Rukh, Ukraine
Kolumne – Europa-Express
- Roland Erne: »Mindestlohn, Öffentlicher Dienst und Trucker-Streik«
Rezensionen
- Jens Kastner: »Kritik und Kapital« – Ist der Soziologe Pierre Bourdieu ein Erbe von Karl Marx?
- Gaston Kirsche: »Die Gewerkschafterin oder eine sitzende Ente« –Der französische Spielfilm »Die Gewerkschafterin«
- Stefan Schoppengerd: »Solidarität, Kooperation und Konflikt« – Ein Buch über Spannungen in der gewerkschaftlichen Migrationsgeschichte
Kurzes