- Automobilindustrie
- Bauindustrie und Handwerk
- Chemische Industrie
- Elektro- und Metall(-Zulieferer)
- Elektrotechnik
- Energiewirtschaft (und -politik)
- Fahrzeugbau (Vom Fahrrad, über Trecker bis zum Flugzeug)
- Gewerkschaften als Arbeitgeber
- Holz, Papier, Glas und Kunststoffe
- Landwirtschaft und Gartenbau
- Lebens- und Genussmittelindustrie
- Maschinen- und Anlagenbau
- Medien und Informationstechnik
- Rüstungsindustrie und -exporte
- Sonstige Branchen
- Stahl-Industrie
- Stoffe und Bekleidung
- Abfall/Umwelt/Ver-/Entsorgung
- Banken und Versicherungen
- Bildungs- und Erziehungseinrichtungen
- Call-Center
- Dienstleistungen allgemein/diverse
- Gastronomie und Hotelgewerbe
- Gesundheitswesen
- Kultur und/vs Freizeitwirtschaft
- Öffentlicher Dienst und Behörden
- Reinigungsgewerbe und Haushalt
- Sex-Arbeit
- Soziale Arbeit, Kirche und Wohlfahrts-/Sozialverbände
- Sportwirtschaft
- Transportwesen: (Öffentlicher) Personen (Nah)Verkehr
- Transportwesen: Bahn
- Transportwesen: Hafen, Schiffe und Werften
- Transportwesen: Luftverkehr
- Transportwesen: Post- und Paketdienste
- Transportwesen: Speditionen und Logistik
- Wachdienste und Sicherheitsgewerbe
Witten: Das dritte Amazon-Verteilzentrum in Nordrhein-Westfalen mit gewerkschaftlichem Betriebsrat
„… Auch im nordrhein-westfälischen Witten, im Ruhrgebiet, wurde im dortigen Amazon-Sortierzentrum zum ersten Mal ein Betriebsrat gewählt. In Witten konnten elf von 13 Plätzen des neu gewählten Gremiums mit Kandidatinnen und Kandidaten der von Verdi unterstützten Liste »DTM9 Together« besetzt werden. Die gewerkschaftsnahe Liste gewann die Betriebsratswahl mehrheitlich. Das ist beachtlich, denn gerne setzt der Logistikriese Amazon auf »eigene« und vorab auf Konzernlinie gebrachte Betriebsräte, um so Einfluss auf die betriebliche Mitbestimmung zu nehmen. (…) Am Standort Witten arbeiten derzeit in der Spitze rund 1000 Menschen. Amazon betreibt in NRW drei Sortierzentren sowie 13 Verteilzentren im Logistikbereich. Während in den Sortierzentren Krefeld und Dormagen bereits Betriebsräte etabliert sind, ist die Wahl für Witten ein Novum…“ Artikel von David Bieber vom 08.09.2024 in ND online
(„Immer mehr Amazon-Beschäftigte für Mitbestimmung“)