- Perspektiven der Erwerbslosenproteste
- Proteste und Aktionen 2012
- Proteste und Aktionen 2013
- Proteste und Aktionen 2014
- Proteste und Aktionen 2015
- Proteste und Aktionen 2016
- Proteste und Aktionen 2017
- Proteste und Aktionen 2018
- Proteste und Aktionen 2019
- Proteste und Aktionen 2020
- Proteste und Aktionen 2021
- Proteste und Aktionen 2022
- Proteste und Aktionen 2023
- Proteste und Aktionen 2024
- zahltag! Schluss mit den ARGE(n)-Schikanen!
Berlin: WIR HABEN ZEIT! Heraus zum 2. Mai 2025, internationaler Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen
„Wir sind auf der Straße um gegen den Zwang zur Lohnarbeit zu protestieren, für ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Wir wenden uns gegen die Spaltung in Arbeitende und Arbeitslose, Arbeitswillige und Arbeitsscheue, Einheimische und Zugewanderte. Jeder Mensch ist ein wertvolles Mitglied unserer Gesellschaft. Lasst euch nicht gegeneinander aufhetzen. Es gibt nicht zu wenig von allem, es ist nur ungerecht verteilt. Wir haben Zeit! Gegen sinnlose Produkte! Mein Freund ist Roboter! (Und meine Freundin Automatin!)“ Aufruf und Infos beim stressfaktor
zur Demo am Freitag, 2. Mai 2025, 15:00 Demonstrationsbeginn, Wörther Straße, Ecke Schönhauser Allee, dort ca. 17:00 Abschlusskundgebung mit Bernadette La Hengst & dem Chor der Statistik sowie der Bolschewistischen Kurkapelle. Siehe weitere Aufrufe und nun Berichte:
- Kampftag der Erwerbslosen: Urlaub für alle. Hunderte demonstrieren in Berlin gegen den Zwang zur Lohnarbeit bei der „besten demo des jahres“
- Kampftag der Arbeitslosen: Urlaub für alle. Hunderte demonstrieren in Berlin gegen den Zwang zur Lohnarbeit
„»Urlaub für alle, und zwar sofort!« Die etwa 250 Demonstrierenden im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg sind sich einig: Niemand sollte arbeiten müssen. Deshalb protestieren sie nicht am 1. Mai, sondern am 2. Mai, dem Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen, gegen den Zwang zur Lohnarbeit. »Unsere Freunde sind die Roboter«, heißt es vom Lautsprecherwagen auf dem Weg der Demonstration von der Kneipe Baiz über die Schönhauser Allee bis zum Einkaufszentrum Schönhauser-Allee-Arcaden. Schon zum 21. Mal findet die Demonstration der Arbeitsgegner in Berlin statt.
»Das Wort Arbeit stammt vom mitteldeutschen Begriff für Mühsal und auch Beschwernis und Leiden«, sagt ein Redner auf der Demonstration. Arbeit sei für die Mehrheit der Gesellschaft ein »schmerzlicher Zwang, der krank macht«. (…) Um diesen Zwang etwa durch ein bedingungsloses Grundeinkommen zu beenden, schlägt der Demonstrant ein Sondervermögen vor – »nicht für die Rüstungsindustrie, sondern für alle«. (…) Schon am Vorabend zum 2. Mai haben einige Arbeitsgegner eine kleine Aktion organisiert, sagt Arno von der Arbeitslosengruppe ALG-Vorabendgammeln zu »nd«. Auf dem Kollwitzplatz habe man sich getroffen, um zu zeigen: »Keinen Fußbreit der Arbeit! Wir sind die Brandmauer gegen die Lohnarbeit.« Schon ab der ersten Minute des 2. Mais habe man sichtbar sein wollen, um Arbeitslosigkeit zu enttabuisieren. In Zukunft sollte es »allen ermöglicht werden, selbst über ihr Zeitkontingent zu bestimmen«, sagt Arno. »Nie, nie, nie wieder Arbeit« und »Wir haben Zeit« rufen die Arbeitsgegner während der Demonstration. Nachdem sie an den Schönhauser-Allee-Arcaden das »Gebet gegen die Arbeit« von Michael Stein gemeinsam aufgesagt haben, laufen sie zurück zur Kneipe Baiz…“ Artikel von Lola Zeller vom 04.05.2025 in ND online - „Die Demo gestern mit Euch zum Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen war wie das Wetter spitze! Wir haben mit aller Kraft gemeinsam gegen Arbeit gebetet und auch musikalisch war einiges los, wie der Auftritt unserer Freundin Dorothee Wendt! https://www.frauenstimmen.de/
Vielen Dank an alle Mitwirkenden <3 #b0205“ Post von BastaBerlin vom 3.5.25 auf bsky
- Berichte und Fotos auf bluesky gibt es auch von @demo-ticker-berlin.bsky.social und @geldweg.bsky.social, so z.B.:
- „16:24 – #b0205 #KampftagDerArbeitslosen
die beste demo des jahres erreicht den tempel der sinnlosen produkte zur zwischenkundgebung. stimmung wie immer dufte, moderation und beiträge einfach nur gut..“ Post vom 2.5.von Demo_Ticker_Berlin auf bsky - und unter #b0205 #KampftagDerArbeitslosen oder #TagDerArbeitslosen
- Kampftag der Arbeitslosen: Urlaub für alle. Hunderte demonstrieren in Berlin gegen den Zwang zur Lohnarbeit
- „Auch dieses Jahr gehen wir Erwerbslosen & friends wieder gemeinsam auf die Straße, denn: WIR HABEN ZEIT! Heraus zum 2. Mai! Internationaler Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen, wir treffen uns 15! Uhr vor dem BAIZ, Schönhauser/ Ecke Wörther! #b0205 #Berlin“ Post von Basta Berlin vom 23. April 2025 auf bsky
(mit dem hier dokumentierten Plakat)
- Heraus zum 2. Mai! Aufruf und Infos beim geigerzaehler
Siehe zuletzt: Auch 2024 in Berlin: Heraus zum 2. Mai, dem Kampf- und Feiertag der Erwerbslosen! Gegen den Zwang zur Lohnarbeit!