Aktuelle Beiträge

„Gegen ein Outsourcing in eine tariflose Tochterfirma wehren sich seit Mai dieses Jahres Beschäftigte bei „Computer Bild“. Rund 40 von 80 Redakteurinnen und Redakteure wollen nicht ohne Tarifvertrag von der Axel Springer AG in die Tochtergesellschaft „Computer Bild Digital“ wechseln, wie es der Springer Verlag gerne hätte…“ So verdi auf ihrer Homepage. Dazu ein Film beim NDR weiterlesen »
Quelle: verdi Homepage Gegen ein Outsourcing in eine tariflose Tochterfirma wehren sich seit Mai dieses Jahres Beschäftigte bei „Computer Bild“. Rund 40 von 80 Redakteurinnen und Redakteure wollen nicht ohne Tarifvertrag von der Axel Springer AG in die Tochtergesellschaft „Computer Bild Digital“ wechseln, wie es der Springer Verlag weiterlesen »

Die Deutschen gehen zu selten ins Kino – auch wegen hoher Preise. Unter der verfehlten Investitionspolitik der Kinoketten leiden die Beschäftigten. Artikel von Katharina Dockhorn im Neues Deutschland vom 24.08.2012 weiterlesen »
Quelle: Artikel von Katharina Dockhorn im Neues Deutschland vom 24.08.2012  externer Link   Die Deutschen gehen zu selten ins Kino - auch wegen hoher Preise. Unter der verfehlten Investitionspolitik der Kinoketten leiden die Beschäftigten.  weiterlesen »

Trauer um den Gewerkschafter Georg Leber ,als Trauer um „seine Zeit“ in einer anderen ökonomischen „Ära“ Kommentierte Presseschau von Volker Bahl vom 27.8.2012 weiterlesen »
Kommentierte Presseschau von Volker Bahl vom 27.8.2012

Trauer um den Gewerkschafter Georg Leber ,als Trauer um "seine Zeit" in einer anderen ökonomischen "Ära"

Zunächst der Unterschied von "damals" zur jetzigen Zeit.

Wenn ich jetzt den Tod von Georg Leber vernehme, kommen mir einfach wieder die Gedanken an diese insgesamt weiterlesen »

Ab dem 27.08.2012 gibt es eine Vielzahl von Aktionen gegen Rüstungsexporte. Viele konzentrieren sich auf die Verhinderung des Panzerexports nach Saudi-Arabien und der Waffenlieferungen des Gewehrherstellers Heckler & Koch. Auch bei den Aktivitäten zum Antikriegstag am 1. September wird häufig ein Verbot von Rüstungsexporten gefordert. Informieren Sie sich unter Veranstaltungstermine, wo Sie mitmachen können, oder machen Sie mit anderen eine eigene Aktion. Siehe dazu die Homepage der Aktion weiterlesen »
Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!Quelle: die Homepage der Aktion  externer Link  
Ab dem 27.08.2012 gibt es eine Vielzahl von weiterlesen »

»
Italien
Italien nach Berlusconi: Schwacher Gegenwind für Super-Mario
„Im November 2011 trat Berlusconi vom Amt des Ministerpräsidenten zurück. Dieser Schritt wurde von linken und liberalen Menschen seit langem herbeigesehnt. Doch wurde dieser Rücktritt nicht durch gewerkschaftliche Aktionen oder durch den Protest sozialer Bewegungen erzwungen, sondern durch Turbulenzen an den Finanzmärkten…“ Artikel aus Arbeiterpolitik 3/2012 vom 15.Juli 2012 pdf-Datei – wir danken der Redaktion! weiterlesen »
Quelle: Artikel aus Arbeiterpolitik 3/2012 vom 15.Juli 2012     - wir danken der Redaktion! Im November 2011 trat Berlusconi vom Amt des Ministerpräsidenten zurück. Dieser Schritt wurde von linken und liberalen Menschen seit langem herbeigesehnt. Doch weiterlesen »

»
Spanien »
»
Spanische Ärzte lehnen sich gegen Behandlungsverbot von illegalen Einwanderern auf
„Der 1. September rückt näher und dann dürfen Ärzte in Spanien Flüchtlinge oder Einwanderer nicht mehr kostenlos behandeln, die über keinen legalen Aufenthaltsstatus verfügen. Die konservative Regierung will damit eine Milliarde Euro sparen. Sie sollen nur noch in Notfällen in den Notaufnahmen versorgt und gegen Bezahlung geheilt werden. Ausgenommen sind Minderjährige und Schwangere…“ Artikel von Ralf Streck auf Telepolis vom 24.08.2012 weiterlesen »
Quelle: Artikel von Ralf Streck auf Telepolis vom 24.08.2012  externer Link Der 1. September rückt näher und dann dürfen Ärzte in Spanien Flüchtlinge oder Einwanderer nicht mehr kostenlos behandeln, die über keinen legalen weiterlesen »

»
Spanien
Marcha Obrera – trotz Verbotsdrohungen
In Malaga wurde der Arbeitermarsch der andalusischen Regionalgewerkschaft SAT verboten – in Cordoba von grossen Teilen der Bevölkerung begeistert empfangen. Der durch die Aneignungsaktion in Supermärkten bekannt gewordene Bürgermeister von Marinaleda ist derweil zum Ziel einer konzentrierten Medienkampagne geworden, deren Ton von der Regierungspartei PP angegeben wird… Interview „Die Bewegung ist schwächer, aber inhaltlich schärfer“ externer Link von Peter Nowak mit dem SAT Vertreter in der jungle world vom 23. August 2012 weiterlesen »
Quelle: Interview  "Die Bewegung ist schwächer, aber inhaltlich schärferexterner Link von Peter Nowak mit dem SAT Vertreter in der jungle world vom 23. August 2012 In Malaga wurde der Arbeitermarsch der andalusischen Regionalgewerkschaft SAT verboten weiterlesen »

»
China »
»
Sieben Labour-NGOs verboten!
Seit Februar 2012 sind im Bereich Guangdong sieben Gruppierungen, die im Bereich der Arbeitswelt aktiv sind von den Behörden verboten worden. In der Stellungnahme „New wave of crackdowns on labour NGOs before the CCP reshuffles“  des Hongkonger SACOM vom 07. August 2012 wird diese Repressionswelle der von ganz oben eingeforderten „sozialen Stabilität“ im Vorfeld des… weiterlesen »
Seit Februar 2012 sind im Bereich Guangdong sieben Gruppierungen, die im Bereich der Arbeitswelt aktiv sind von den Behörden verboten worden. In der Stellungnahme "New wave of crackdowns on labour NGOs before the CCP reshufflesexterner Linkweiterlesen »

Es ist wieder soweit. In einem der größten europäischen Ballungsgebiete mit mehr als acht Millionen Menschen, werden vom 24. bis 26. August 2012 libertäre Verlage, Zeitschriften, Radio-, Video- und Internetprojekte ihr Programm vorstellen. weiterlesen »
2.Libertäre Medienmesse - 24. bis 26. August - Bochum Es ist wieder soweit. In einem der größten europäischen Ballungsgebiete mit mehr als acht Millionen Menschen, werden vom 24. bis 26. August 2012 libertäre Verlage, Zeitschriften, weiterlesen »

„Warum wird dem Betriebsratsvorsitzenden Murat Günes bei der Firma Neupack (Hamburg und Rotenburg/Wümme) fristlos gekündigt?!…“ Vorbereitungsgruppe Jour Fixe in einer Mail an die Redaktion des LabourNet vom 22.08.2012 weiterlesen »
Quelle:  Vorbereitungsgruppe Jour Fixe in einer Mail an die Redaktion des LabourNet vom 22.08.2012
„Warum wird dem Betriebsratsvorsitzenden Murat Günes bei der Firma Neupack (Hamburg und Rotenburg/Wümme) fristlos gekündigt?! Der Grund ist, daß die Belegschaft (200 Beschäftigte) sich seit Jahren wegen schlimmer Arbeitsbedingungen in harter Auseinandersetzung mit den Eigentümern weiterlesen »

„Sechzig Tage Arbeitskampf zahlen sich für die Mitarbeiter der Piepenbrock Instandhaltung in Eisenhüttenstadt aus. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) einigte sich mit dem Unternehmen sowohl auf einen neuen Lohn- als auch auf einen Rahmentarifvertrag…“ Pressemitteilung der IG BAU vom 21.08.2012 weiterlesen »
Quelle:  Pressemitteilung der IG BAU vom 21.08.2012 externer LinkSechzig Tage Arbeitskampf zahlen sich für die Mitarbeiter der Piepenbrock Instandhaltung in Eisenhüttenstadt aus. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) einigte sich mit dem Unternehmen sowohl auf einen weiterlesen »

„…Der insolvente Solarmodul-Hersteller Sovello stellt die Produktion ein und entlässt seine Mitarbeiter…“ Meldung auf Tageschau.de vom 21.08.2012 weiterlesen »
Quelle:  Meldung auf Tageschau.de vom 21.08.2012 externer Link
Sovello stoppt zum Monatsende die Produktion. Der insolvente Solarmodul-Hersteller Sovello stellt die Produktion ein und entlässt seine Mitarbeiter. "Allen 1000 Beschäftigten wird gekündigt", sagte Insolvenzverwalter Lucas Flöther der weiterlesen »

Vorwort von Albrecht Müller vom 21. August 2012 in den Nachdenkseiten und der Beitrag von Heiner Flassbeck: Trennt euch! weiterlesen »

Quelle:  Vorwort von Albrecht Müller vom 21. August 2012 externer Link in den Nachdenkseiten und der Beitrag von Heiner Flassbeck: Trennt euch! weiterlesen »


Pro – Warum Europa Griechenland retten muss – Kommentierte Presseschau von Volker Bahl vom 23. August 2012 weiterlesen »
Kommentierte Presseschau von Volker Bahl vom 23. August 2012 (mehr …)

Aufruf zur Unterstützung, Bekanntmachung und Spendensammlung mit DelegationsteilnehmerInnen und InterstützerInnen (samt LabourNet Germany) – um neue UnterstützerInnen aktualisierte Fassung vom 20. August 2012 weiterlesen »
Aufruf zur Unterstützung, Bekanntmachung und Spendensammlung  mit DelegationsteilnehmerInnen und InterstützerInnen (samt LabourNet Germany) - um neue UnterstützerInnen aktualisierte Fassung vom 20. August 2012 Aus dem Text:
  • …Wir haben beschlossen, als Zeichen der Solidarität nach Griechenland weiterlesen »

nach oben