Gedenken an Schwarzen Donnerstag in Stuttgart am 30.9.2010: „Ihr kriegt uns nicht los, wir euch schon!“

"Schwarzer Donnerstag" in StuttgartDie Kundgebung 12 Jahre Schwarzer Donnerstag findet am 30.9.2022 um 18 Uhr vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof statt. Redner/Rednerin: Guntrun Müller-Enßlin, TheologInnen gegen Stuttgart 21; Dieter Reicherter, Vorsitzender Richter am Landgericht a.D., „Stefan Mappus und der Schwarze Donnerstag – Ein Blick in den Machtapparat“. Musik:  Gerd Schinkel, Autor, Liedermacher und Sänger aus Köln. Moderation: Peter Grohmann, Kabarettist, Autor und AnStifter. Alle Infos bei „Bei Abriss Aufstand“ externer Link zur Kundgebung auf der Schillerstraße vor den Stuttgarter Hauptbahnhof ab 18 Uhr, siehe weitere Informationen zu Stuttgarts Schwarzen Donnerstag und nun die Gedenken 2025:

  • 29. September 2025: Tag des Gedenkens und des Druckmachens: 15 Jahre Schwarzer Donnerstag im Zeichen des Kampfes für Klima und besseren Bahnverkehr New
    Montag, der 29.9.2025, ist ein ganz besonderes Datum im Kalender der Bürgerbewegung gegen Stuttgart 21. Denn er steht im Zeichen des Gedenkens an den brutalen Polizeieinsatz im Stuttgarter Schlossgarten vom 30.9.2010, welchen das Verwaltungsgericht später als rechtswidrig verurteilt hatte. Aus diesem Anlass steht die Kundgebung um 18:00 Uhr auf dem Schlossplatz unter dem Motto „15 Jahre Schwarzer Donnerstag – Nix gelernt“. Die Verletzungen von hunderten friedlichen Bürger:innen, darunter viele Jugendliche, und der Vertrauensverlust in Polizei und Politik sind bis heute nicht aufgearbeitet.
    Dazu Tom Adler vom Organisationsteam der Montagsdemos gegen Stuttgart 21: „Deshalb bleiben wir am 29. September auch auf der Straße laut und aktiv zusammen und kämpfen für einen Richtungswechsel bei der Deutschen Bahn, für oberirdischen Kopfbahnhof-Anschluss der Gäubahn und gegen das Klimaverbrechen Pfaffensteigtunnel. Es haben sich dafür prominente RednerInnen angesagt wie Heinrich Steinfest, Timo Brunke, Dieter Reicherter und Daniel Kartmann (Schwerverletzter des Schwarzen Donnerstag), moderiert von Dr.Angelika Linckh.“
    Der Demonstrationszug am Schluss der Kundgebung führt zum Gewerkschaftshaus (Willi-Bleicher-Straße 20). Dort lädt das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 als Partner des Bürgerbegehrens BAHNHOF MIT ZUKUNFT ab 19.30 Uhr in den Großen Saal zum Informationsabend MEHR BAHNHOF = MEHR ZUKUNFT ein. Das Programm steht im Zeichen demokratischer Mitbestimmung sowie der Verhinderung einer drastischen Verschlechterung des Stadtklimas und des Bahnverkehrs in und um Stuttgart
    …“ Aus der Pressemitteilung des Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 vom 26.9.25 (per e-mail)- siehe alle Infos auf www.kopfbahnhof-21.de externer Link zu

    • 775. Montagsdemo – 15 Jahre Schwarzer Donnerstag
      Montag, 29. September 2025, 18:00 Uhr
      Schlossplatz, Stuttgart
  • Grüne und Schwarzer Donnerstag; „Eure Lügen – unser Zorn!“
    Nur weil die versammelten S-21-Fans von Anfang an Mängel und Schwächen des Tiefbahnhofs verschleierten, wird er gebaut. Der Aufklärungseifer einflussreicher Grüner erlahmte schlagartig, als sie 2011 ins Staatsministerium einzogen. Die nach jahrelanger Verzögerung jetzt vorgelegten Akten offenbaren, wie Transparenzversprechen gebrochen wurden – vorsätzlich…“ Artikel von Johanna Henkel-Waidhofer vom 28.09.2022 in der Kontext-Wochenzeitung externer Link

Wir erinern an:

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=204844
nach oben