Polizei Bochum verletzt nach gewaltsamen Zutritt zur Wohnung mit Taser und Schusswaffe eine gehörlose Zwölfjährige mit 2 Küchenmessern

Taser sind harmlos? Sagt das den Toten…In Bochum hat die Polizei auf ein zwölfjähriges Mädchen geschossen, es wurde lebensgefährlich verletzt. Das Kind ist offenbar gehörlos und war aus einer Wohngruppe verschwunden. Nach Aussage der Polizei ging das Mädchen mit zwei Messern auf die Polizisten los, als diese eintrafen. Bei einem Einsatz der Bochumer Polizei in der Nacht haben Beamte auf ein zwölfjähriges Mädchen geschossen. Das Kind liegt auf der Intensivstation und wurde notopertiert. Laut Polizei habe das Mädchen die Operation gut überstanden. Der Zustand des Mädchens sei kritisch, aber stabil…“ Beitrag von Maya Graef und Maximilian Werner vom 17.11.2025 im WDR externer Link („Bochum: Polizei-Schüsse auf Zwölfjährige – Zustand weiterhin kritisch“) und mehr Informationen:

  • Mädchen soll vor Polizeischuss unmittelbar vor Beamten gestanden haben
    Nach der lebensgefährlichen Verletzung einer Zwölfjährigen durch einen Polizisten liegt ein erstes Ergebnis der Ermittlung vor. Demnach schoss der Mann im letzten Moment.
    Der Schuss eines Polizisten auf ein zwölfjähriges Mädchen in Bochum fiel laut den zuständigen Ermittlern im letztmöglichen Moment. Der Beamte habe erst geschossen, als das mit zwei Küchenmessern bewaffnete Mädchen „unmittelbar“ vor den Polizisten stand, teilten die Staatsanwaltschaft Bochum und die Polizei Essen mit. Demnach hatten die Polizisten zuvor die Mutter des Mädchens fixiert und sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung verschafft. Den Angaben zufolge hatten die Beamten die vermisste Zwölfjährige sowie ihren Bruder in der Wohnung der Mutter aufgefunden, die ihnen aber den Zutritt verwehrt haben soll. Die Beamten hätten die Mutter daraufhin in den Hausflur gezogen, sie fixiert und dann die Wohnung betreten. In dem Moment soll die Tochter mit zwei Messern auf die Beamten zugegangen sein. Einer der vier Beamten habe daraufhin einen Taser eingesetzt – eine Waffe, die den Getroffenen durch einen Stromstoß kurz handlungsunfähig macht. Ein anderer schoss noch im selben Moment mit seiner Dienstwaffe auf das Mädchen, wie ein Polizeisprecher auf Nachfrage der ZEIT sagte. „Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen erfolgte beides gleichzeitig“, sagte der Sprecher. (…)
    Sowohl die Mutter als auch ihre Tochter sind laut den Ermittlern gehörlos. Bisher ist unklar, wie die Kommunikation der Polizei mit dem Kind und der Mutter abgelaufen ist. Ein Gebärdendolmetscher sei bei dem Einsatz nicht dabei gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Man habe entschieden, den Einsatz noch in der Nacht durchzuführen, um das Mädchen möglichst schnell zu einem Arzt zu bringen. Ob die Bodycams der Polizisten während des Einsatzes angeschaltet waren und das Geschehen aufgenommen haben, sei „Gegenstand der Ermittlungen“, sagte der Polizeisprecher. Bodycams gehören zur Ausrüstung der Polizisten in Nordrhein-Westfalen, müssen aber in Einsätzen von den Beamten bewusst eingeschaltet werden, damit sie Aufnahmen machen. Nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) sind Anforderungen zum Schusswaffengebrauch gegen Kinder gesetzlich noch strenger gefasst als gegen Erwachsene…“ Agenturmeldung vom 18. November 2025 in der Zeit online externer Link
  • Polizei schießt in Bochum auf Mädchen: Beamte setzten »zeitgleich« Taser und Schusswaffe ein
    Im Bochumer Stadtteil Hamme hat die Polizei in der Nacht zu Montag eine Zwölfjährige durch Schüsse schwer verletzt. Das Mädchen, der Polizei zufolge gehörlos, soll in einer Wohngruppe gelebt haben und wurde von Betreuern als vermisst gemeldet – offenbar benötigte sie wichtige Medikamente. Einsatzkräfte sollen sie in der Wohnung der ebenfalls gehörlosen Mutter entdeckt haben. Dort kam es zum Einsatz von Taser und Schusswaffe. (…) Der Fall wirft nicht nur Fragen nach dem konkreten Einsatzverlauf auf, sondern auch nach dem Umgang mit besonders vulnerablen Jugendlichen – und nach der Geschwindigkeit, mit der sich Deutungen verselbständigen. Offen bleibt, ob die Polizei versucht hat, wenigstens mit Gesten mit dem Mädchen oder der Mutter zu kommunizieren. Wurden weniger invasive Mittel oder ein Rückzug aus dem Wohnraum erwogen?...“ Artikel von Friedrich Kraft vom 17.11.2025 in ND online externer Link
  • 12-Jährige greift Polizisten mit Messern an – Schusswaffengebrauch durch Polizei
    Pressemitteilung der Polizei Essen vom 17. November 2025 externer Link
  • Unser spontaner Kommentar lautete: Mein Satz des Tages für eine schlaflose Nacht: „Aus Neutralitätsgründen hat die Essener Polizei die Ermittlungen in dem Fall übernommen“ nach Polizei-Schüssen auf eine 12jährige in Bochum…

Siehe u.a. unser Dossier: Taser sind harmlos? Sagt das den Toten…

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=232078
nach oben