EURES+SOLVIT – Hilfe für Arbeitnehmermobilität in der EU
EURES – EURES hilft Arbeitnehmern, Grenzen zu überwinden
„EURES (die Abkürzung steht für „EURopean Employment Services“) ist ein Kooperationsnetz, das die Mobilität von Arbeitnehmern im Europäischen Wirtschaftsraum fördern soll; auch die Schweiz arbeitet hier mit. Zu den Partnern des Netzes gehören öffentliche Arbeitsverwaltungen, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände. Das Netz wird von der Europäischen Kommission koordiniert.
Die Hauptziele von EURES sind
- Information, Orientierung und Beratung für mobilitätswillige Arbeitskräfte über Arbeitsmöglichkeiten und Lebens- und Arbeitsbedingungen im europäischen Wirtschaftsraum;
- Unterstützung von Arbeitgebern bei der Rekrutierung von Arbeitskräften aus anderen Ländern;
- spezielle Beratung und Hilfestellung für Arbeitskräfte und Arbeitgeber in grenzüberschreitenden Regionen.“
Siehe die Homepage von EURES ![]()
SOLVIT
„Ungerechte Regelungen bzw. Entscheidungen und diskriminierende Bürokratie können Ihnen das Leben, die Arbeit oder Geschäftstätigkeiten in einem anderen EU-Land schwer machen. Wenn Sie als EU-Bürger/-in oder als Unternehmen aus einem anderen EU-Land mit zusätzlichen Hindernissen konfrontiert sind, weil sich eine öffentliche Behörde nicht an die EU-Rechtsvorschriften hält, dann …sind Sie bei SOLVIT an der richtigen Adresse.“ Siehe die Homepage von SOLVIT ![]()