- Afghanistan
- Afrika
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Angola
- Antigua
- Äquatorialguinea
- Arabien - Arabische Welt
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Asien
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus (Weißrussland)
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien-Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Estland
- Europa
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Germany
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Großbritannien
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kongo (Demokratische Republik)
- Kongo (Republik)
- Korea - Volksdemokratische Republik
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Latein- und Zentralamerika
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Moldawien / Republik Moldau
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Gebiete - Westbank und Gaza
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Sankt Lucia
- São Tomé und Principe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Swasiland/Eswatini
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vietnam
- Westsahara - Demokratische Arabische Republik Sahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
- Afghanistan
- Afrika
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Angola
- Antigua
- Äquatorialguinea
- Arabien - Arabische Welt
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Asien
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus (Weißrussland)
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien-Herzegowina
- Botswana
- Brasilien
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Estland
- Europa
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Germany
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Großbritannien
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kongo (Demokratische Republik)
- Kongo (Republik)
- Korea - Volksdemokratische Republik
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Latein- und Zentralamerika
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Moldawien / Republik Moldau
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Gebiete - Westbank und Gaza
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Sankt Lucia
- São Tomé und Principe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Swasiland/Eswatini
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vietnam
- Westsahara - Demokratische Arabische Republik Sahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
Nach Online-Kampagne, landesweiten Protesten und Frauenstreik: Südafrika ernennt geschlechtsspezifische Gewalt zur nationalen Katastrophe
„Nach einer Online-Kampagne, die am Freitag in landesweiten Protesten gipfelte, hat Südafrika Gewalt gegen Frauen als nationale Katastrophe eingestuft. Die Frauen wurden aufgefordert, sich „einen Tag lang aus der Wirtschaft zurückzuziehen“ und sich um 12.00 Uhr Ortszeit (10.00 Uhr GMT) für 15 Minuten hinzulegen, um der 15 Frauen zu gedenken, die in dem Land täglich ermordet werden. Der Staat hatte sich geweigert, diese Einstufung vorzunehmen, änderte aber seine Haltung, nachdem er „die anhaltenden und unmittelbaren Risiken für die Lebenssicherheit, die von den anhaltenden Gewalttaten ausgehen“, bewertet hatte. Nach Angaben von UN Women ist Südafrika eines der Länder mit der weltweit höchsten Rate an geschlechtsspezifischer Gewalt (GBV), wobei die Rate der Frauenmorde fünfmal höher ist als im weltweiten Durchschnitt. ..“ engl. Artikel von Khanyisile Ngcobo und Danai Nesta Kupemba vom 21.11.2026 bei BBC Afrika
– siehe mehr daraus und zur Kampagne Women for Change:
- Weiter aus dem engl. Artikel von Khanyisile Ngcobo und Danai Nesta Kupemba vom 21.11.2026 bei BBC Afrika
(maschinenübersetzt): „… Die Freitags-„Lie downs“ fanden an 15 Orten in ganz Südafrika statt, darunter in Großstädten wie Kapstadt, Durban und Johannesburg. Auch die Verbündeten in Eswatini, Kenia und Namibia haben ihre Unterstützung für den Protest zum Ausdruck gebracht und erklären, dass sie sich diesem anschließen. Die Demonstranten trugen Schwarz als Zeichen der „Trauer und des Widerstands“. Der Protest, der als G20 Women’s Shutdown bezeichnet wird, wurde von Women for Change organisiert, die auch die Online-Kampagne angeführt hat, in deren Rahmen viele Menschen, darunter auch Prominente, ihre Profilbilder in den sozialen Medien in Lila geändert haben – eine Farbe, die oft mit dem Bewusstsein für GBV in Verbindung gebracht wird.
Es wurde auch eine Online-Petition gestartet, die von über einer Million Menschen unterzeichnet wurde. (…)
Die Einstufung ermöglicht es den Regierungsstellen, die ihnen zugewiesenen Budgets zu nutzen, um „jede mögliche Maßnahme“ zur Eindämmung der Geißel umzusetzen, so das Ministerium für kooperative Regierungsführung gegenüber der BBC. Wenn diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, kann die Regierung den nationalen Katastrophenzustand ausrufen, so dass das Problem mit noch größerer Dringlichkeit behandelt werden kann…“ - Siehe die Kampagne Women for Change
und dort insbesondere: - Am Freitag, den 21. November, werden die südafrikanischen Frauen die Nation zum Schweigen bringen.
„Wir rufen alle Frauen und Mitglieder der LGBTQI+-Gemeinschaft in ganz Südafrika dazu auf, jegliche bezahlte und unbezahlte Arbeit am Arbeitsplatz, in der Universität und zu Hause zu unterlassen und den ganzen Tag über kein Geld auszugeben, um die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen ihrer Abwesenheit zu demonstrieren. Denn solange Südafrika nicht aufhört, alle 2,5 Stunden eine Frau zu begraben, kann die G20 nicht von Wachstum und Fortschritt sprechen. Wir fordern, dass geschlechtsspezifische Gewalt und Femizid zu einer nationalen Katastrophe erklärt werden. Nicht morgen. Nicht auf einem anderen Gipfel. Sondern jetzt…“ engl. Auruf
(maschinenübersetzt) - Südafrikas Krieg gegen Frauen und Kinder
Die engl. Petition
„geschlechtsspezifische Gewalt zu einer nationalen Katastrophe erklären“
Siehe unseren weltweiten Überblick im Dossier Internationaler Kampf gegen Gewalt gegen Frauen nicht nur am Orange Day 25. November