»
Spanien »
»
»
Spanien »
»
»
Spanien »
»
»
Spanien »
»

Die StraßenverkäuferInnen von Barcelona organisieren zum 10. Jahrestag ihrer Gewerkschaft am 1. Juni 2025 einen antirassistischen Lauf durch die Stadt

Die StraßenverkäuferInnen von Barcelona organisieren zum 10. Jahrestag ihrer Gewerkschaft am 1. Juni 2025 einen antirassistischen Lauf durch die StadtDie Straßenverkäufer von Barcelona kämpfen seit langem für ihr Recht, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Am 1. Juni 2025 – dem 10. Jahrestag der Gründung der Straßenverkäufergewerkschaft Ande Dem – organisieren sie einen Lauf durch die Stadt. In einer Zeit, in der Rassismus und Hassreden sich schneller zu verbreiten scheinen als je zuvor, wollen sie ein Zeichen setzen: für eine gerechtere und antirassistische Gesellschaft. Der Lauf beginnt mit dem Warnruf „AGUA“ – den Straßenverkäufer verwenden, um sich gegenseitig vor Polizeikontrollen zu warnen. Er ist auch das Startsignal, um vor institutionellem Rassismus zu fliehen.“ Video bei labournet.tv externer Link („Erstes antirassistisches Rennen in Barcelona“, katalanisch mit dt. UT | 2 min | 2025) und mehr Informationen:

  • Antirassistischer Lauf in Barcelona: Etwa 70 Sportvereine, Organisationen und Initiativen mit vielen Tausend Menschen unterstützten die Straßenhändler*innen New
    „Am 1. Juni fand in Barcelona ein gut besuchtes antirassistisches Rennen statt, das von Straßenhändler*innen organisiert wurde.
    Vor zehn Jahren gründeten Migrant*innen in Barcelona die Gewerkschaft „Ande Dem“. Der Name kommt aus dem senegalesischen Wolof und bedeutet „gemeinsam gehen“. Die Gründer*innen kamen als Schutzsuchende nach Spanien. Viele von ihnen stammen aus Fischerei-Familien. Aber seit internationale Konzerne das Meer leergefischt haben, gibt es keine Perspektive mehr für sie. So machen sich viele auf den Weg nach Europa. Da sie keine Chance auf ein Visum haben, wagen sie mit dem Ruf „Barça ou barzakh“ (Barcelona oder Tod) den lebensgefährlichen Weg über das Meer.
    Wer lebend in Spanien ankommen, werden oft gleich zurückgeschoben oder landen zunächst im Gefängnis. Wer es schafft zu bleiben, darf mindestens drei Jahre lang nicht arbeiten und bekommt keine Unterstützung. Weil die Migrant*innen weder stehlen noch kriminell werden möchten, verkaufen sie an belebten Orten Rucksäcke und Taschen, Schuhe, Kleidung und Sonnenbrillen. Es ist nachgemachte Markenware zu günstigen Preisen, die sie auf ihren Decken, den Mantas, ausbreiten. Denn oft werden sie von der Polizei vertrieben, und dann können sie die Sachen schnell zusammenpacken und weglaufen. (…)
    AGUA – Erstes antirassistisches Rennen in Barcelona
    Zum zehnjährigen Jubiläum der Gewerkschaft Ante Dem hat Top Manta am 1. Juni 2025 ein „Erstes antirassistisches Rennen in Barcelona“ organisiert. Die Strecke von fünf Kilometern führte von und zur Plaça Ramon Torres Casanova, wo ein großes Tor aufgebaut war. Der Platz liegt direkt neben der Plaça de Sants, mit der Bühne der Veranstaltung und ein paar Ständen, nicht weit vom Can Batlló.
    Die Stadtverwaltung hatte zuerst nur 1.000 Startnummern zugelassen, die jedoch innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren. Mühsam konnten 500 weitere verhandelt werden, die ebenfalls sofort verkauft waren. Die Preisverleihung auf der Bühne wurde von bekannten Künstler*innen und Sportler*innen durchgeführt. Weil nicht der Wettbewerb, sondern die Solidarität im Vordergrund stand, gab es auch einen Preis für die langsamste Person. Etwa 70 Sportvereine, Organisationen und Initiativen unterstützten die Veranstaltung, die mit vielen Tausend Menschen an diesem heißen Tag sehr gut besucht war
    …“ Artikel von Elisabeth Voß vom 05.06.25 in untergrund-blättle.ch externer Link („Antirassistischer Lauf in Barcelona: Straßenhändler*innen organisieren sich seit 10 Jahren„) – siehe auch Fotos und Videos bei Sindicat Manter BCN auf exTwitter externer Link
  • Alle Infos zum Lauf unter http://www.cursaantiracista.com/ externer Link
  • Sindicat Manter BCN auf exTwitter externer Link („Volksverband der Straßenhändler. Wir arbeiten und kämpfen, um unsere Rechte zu verteidigen. #TopManta ist unsere soziale und solidarische Bekleidungsmarke.“) und dort die Mobilisierung für den Lauf externer Link : „In einem historischen Moment, in dem Rassismus und Hassreden schneller um sich greifen als je zuvor, wird dies zweifellos das wichtigste Rennen von allen sein. Bis alle Leben in Würde geführt werden können, geht der Kampf weiter!
  • Über Top Manta
    Seit Jahren werden Straßenhändler, die an der Decke in Barcelona arbeiten, von der Polizei, politischen Parteien, lokalen Wirtschaftseliten und großen Modeunternehmen verfolgt. Top Manta wurde 2017 als Social- und Solidaritätsmarke der Barcelona Street Vendors Union geboren. Es ist eine Marke, die geschaffen wurde, um die Lebensbedingungen des Mantero-Kollektivs zu verbessern, ein Projekt, das mit ethischen und nachhaltigen Kriterien konzipiert ist, das die Zukunft der lokalen Gemeinden garantiert, anstatt sie zur Migration zu zwingen. Heute ist Top Manta nicht nur unsere Bekleidungsmarke, es ist ein großartiges Projekt geworden, in dem wir bereits 120 Leute haben, um ihre Papiere zu haben und die Decke verlassen zu haben. Wir haben zwei Werkstätten, einen Nähten und den anderen Siebdruck, bei dem derzeit 25 Personen Markenkleidung herstellen und externe Bestellungen annehmen…“ span. Selbstdarstellung externer Link (maschinenübersetzt) auf der Homepage der Gewerkschaft samt Soli-Store
  • Top Manta – Die soziale und solidarische Bekleidungsmarke des Kollektivs der Straßenverkäufer in Barcelona auf bsky externer Link
  • Ande dem, caminar conjunto // TOP MANTA // Sindicato Mantero de Barcelona
    Ande dem“ bedeutet „gemeinsam gehen“ auf Wolof, unserer senegalesischen Muttersprache. Es ist eine Hymne auf eine neue Art des Gehens; auf Kollektivität, Respekt vor allem Leben und Antirassismus als Flagge. Eine Kritik des sinnlosen Weges, mit dem wir aufgewachsen sind, der falschen Leistungsgesellschaft, des „Wenn du willst, kannst du, es liegt an dir, tu es einfach! Fünf Jahre Sindicato Mantero, drei Jahre Top Manta und unsere kürzlich gegründete Genossenschaft zeigen, dass es auch anders geht. Denn es geht nicht nur darum, etwas zu tun, sondern es gut zu machen. Willkommen auf dieser neuen gemeinsamen Reise!“ span. Video vom 01.06.2021 auf youtube externer Link (maschinenübersetzt) mit Transkript
Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=228213
nach oben