»
Serbien »
»
»
Serbien »
»

Europäische Gewerkschaften protestieren gegen die unrechtmäßige Entlassung von zwei Führungskräften der Gewerkschaft der Fluglotsen SKL in Serbien

Gewerkschaftsfeinde und Betriebsratsfresser stören„… Den beiden SKL-Vertretern wurde Berichten zufolge aufgrund einer „negativen Stellungnahme der Sicherheitsdienste“ ihre Sicherheitsfreigabe entzogen. Diese Maßnahme, die ohne ordnungsgemäßes Verfahren oder transparente Begründung ergriffen wurde, führte zu ihrer Suspendierung vom Dienst und zur Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses. Beide Gewerkschaftsführer hatten eine zentrale Rolle bei den diesjährigen rechtmäßigen und von breiter Unterstützung getragenen Streikmaßnahmen gespielt, die auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Stärkung der Sicherheit und Effizienz des serbischen Flugsicherungssystems abzielten (…) Leider ist diese jüngste Entwicklung in Serbien kein Einzelfall – sie folgt auf andere konkrete Angriffe auf das Grundrecht der serbischen Luftfahrtbeschäftigten auf gewerkschaftliche Organisation in den letzten Jahren…“ engl. Meldung 17. Oktober 2025 bei ETF externer Link (maschinenübersetzt) – siehe das Protestschreiben von EFT und EGB an die serbische Regierung für mehr Informationen:

  • Sehr geehrter Herr Präsident Vučić, sehr geehrter Herr Ministerpräsident Macut,
    wir schreiben Ihnen im Namen des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB), der 45 Millionen Arbeitnehmer aus 94 nationalen Gewerkschaftsverbänden in 42 europäischen Ländern, darunter Serbien, und 10 europäischen Gewerkschaftsverbänden vertritt, sowie im Namen der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF), die 5 Millionen Arbeitnehmer im Transportwesen aus über 150 Gewerkschaften in 38 europäischen Ländern vertritt.
    Der EGB und die ETF wurden über die Situation zweier Führungskräfte der Sindikat kontrole letenja (SKL) informiert, der Gewerkschaft, die die Fluglotsen in Serbien vertritt und deren Sicherheitsüberprüfungen kürzlich gemäß Artikel 231b Absatz 1 Punkt 6 des Luftverkehrsgesetzes („negative Stellungnahme der Sicherheitsdienste“) widerrufen wurden. Infolgedessen wurde ihnen die Ausübung ihrer Tätigkeit als Fluglotsen untersagt und ihr unabhängiger Zugang zum Flugverkehrskontrollzentrum in Belgrad ausgesetzt – eine Situation, die zur sofortigen Kündigung ihres Arbeitsvertrags führte.
    Wie Ihnen bekannt ist, spielten beide Gewerkschaftsführer eine herausragende Rolle bei den diesjährigen rechtmäßigen, gut unterstützten und anhaltenden Streikmaßnahmen, deren Ziel sowohl im Interesse der Gewerkschaft als auch des serbischen Staates lag.
    Die Verwendung einer so vagen und intransparenten Begründung wie einer „negativen Stellungnahme der Sicherheitsdienste“ gibt Anlass zu ernsthaften Bedenken, dass diese Maßnahme dazu genutzt werden könnte, Gewerkschaftsvertreter ins Visier zu nehmen und das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen zu untergraben. Berichte, wonach die Beantragung dieser negativen Stellungnahme möglicherweise von Mitgliedern der serbischen Regierungspartei initiiert wurde, sind besonders beunruhigend.
    Mit der Einreichung eines Antrags auf EU-Mitgliedschaft und der Anerkennung Serbiens als Kandidatenland hat sich die Republik Serbien auch zur schrittweisen Umsetzung des sozialen Besitzstands der EU verpflichtet, einschließlich – aber nicht beschränkt auf – Artikel 28 (Recht auf Tarifverhandlungen und Arbeitskampfmaßnahmen) der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, die denselben rechtlichen Stellenwert wie die EU-Verträge hat. Der EGB und die ETF erwarten daher von den serbischen Behörden, dass sie diese Verpflichtungen sowohl in der Gesetzgebung als auch in der Praxis uneingeschränkt einhalten. Wir erinnern daran, dass in dem Bericht der Europäischen Kommission über Serbien 2024 festgestellt wurde, dass „einige Beschwerden, die bei der IAO wegen Verletzung von Gewerkschafts- und Arbeitnehmerrechten eingereicht wurden, noch nicht geklärt sind. Der Kapazitätsaufbau der Sozialpartner muss fortgesetzt werden“…“ engl. Schreiben vom 16.10.2025 externer Link (maschinenübersetzt) des Europäischen Gewerkschaftsbundes und der Europäischen Transportarbeiter-Föderation

Siehe von 2023: Aufruf zur internationalen Solidarität mit dem Kabinenpersonal der Gewerkschaft des Kabinenpersonals (JSSSV) bei Air Serbia

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=231326
nach oben