»
Österreich »
»
»
Österreich »
»
»
Österreich »
»
»
Österreich »
»

FRAUEN*Streik: 24.10.2025: Es reicht!! und das schon lange!! doch endlich: ist es soweit: wir streiken!!

Österreich: FRAUEN*Streik: 24.10.2025: Es reicht!! und das schon lange!! doch endlich: ist es soweit: wir streiken!!Inspiriert vom isländischen Frauen*streik, der sich am 24.10.2025 zum 50. Male jährt, und einen Prozess einleitete, der Island heute für Frauen* zum lebenswertesten Land der Erde macht. Die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern ist dort die weltweit geringste. Das wollen wir auch : hier und jetzt und sofort !! Wider die Erschöpfung !! Reichtum für alle Geschlechter !! Seid dabei ! Schliesst euch uns an ! Macht mit ! Legt euch hin ! Legt euch quer ! Macht nix ! Beim großen österreichischen FRAUEN*Streik !! Es wird legendär !…“ Aufruf auf der Aktionsseite https://frauenstreik.at/ externer Link (mit den harten Fakten in Österreich) zum FRAUEN*Streik am 24. 10. 2025 ab 17h – open end: „Streikt so lange ihr könnt und wollt ! Wir treffen uns um 17h vor dem Parlament, legen uns dort hin, am besten auf rote Pölster, Decken und Tücher und TUN NIX !! (…) Wer gerade nicht Zeit oder Energie hat zum Parlament zu kommen, oder sich weit weg davon befindet, die* legt sich einfach dort hin, wo sie* gerade ist, gebettet in Rot, und bleibt dort liegen, solange sie* kann und will…“ Siehe mehr Infos:

  • Frauenstreik in Österreich: “Sie haben uns das Patriarchat ins Hirn geschissen”
    „Vor 50 Jahren haben isländische Frauen das Land kurzzeitig lahmgelegt. Ihr Streik gilt als einer der Auslöser für Islands hohen Grad an Gleichberechtigung. In Österreich nutzen Aktivistinnen das Jubiläum, um auch hier mit einem Frauenstreik auf die bestehende Ungleichheit hinzuweisen. (…) Zwischen Island im Jahr 1975 und Österreich im Jahr 2025 liegen vielleicht 50 Jahre – aber leider keine Welten. “Die Forderungen sind alle bekannt, manche davon seit 100 Jahren. Wir kennen die Ungleichheit. Man kann sie überall sehen – wenn man will”, sagt Julia Zdarsky. Sie und Hedwig Wagner sind zwei der Organisatorinnen des österreichischen Frauen*Streiks, der dieses Jahr am 24. Oktober vor dem Parlament stattfinden soll. “Unabhängig davon, ob wir dabei die Massen erreichen, ist für mich vor allem der Gedanke wichtig: Was passiert, wenn Frauen all ihre Arbeit niederlegen”, so Wagner. (…)
    Von Gleichstellung ist Österreich noch weiter entfernt als Island. Lagen wir vor fünf Jahren im Gleichstellungsindex noch an 21. Stelle, hat es Österreich 2025 nur mehr an die 56. von 148 Stellen geschafft. Veränderung passiert, wenn überhaupt, nur in sehr kleinen Schritten. Bis der Gender Pay Gap geschlossen ist, werden bei aktuellem Tempo noch mehr als 200 Jahre vergehen.
    Dabei ist es keinesfalls garantiert, dass die Gleichstellung weiter – wenn auch langsam – voranschreitet: “Wir haben eine Partei, die bei über 30 Prozent steht, Frauen am Herd sehen will und ein traditionelles Familienbild propagiert”, so Hedwig Wagner vom Frauen*Streik. Die frauenpolitischen Pläne der FPÖ würden Frauenrechte tatsächlich in längst vergangene Zeiten zurückkatapultieren. Dass reaktionäre Politiker:innen grundsätzlichen Errungenschaften sehr schnell wieder zunichtemachen können, sehen wir aktuell nicht zuletzt an Trumps Umbau der USA.
    Der Frauen*Streik will aber nicht bloß gegen diesen Rückschritt ankämpfen, sondern vor allem zeigen, was möglich wäre: “Das Patriarchat haben sie uns alle ins Hirn geschissen. Es ist ein Selbstverständnis, das uns umgibt, dem wir nicht entkommen”, sagt Zdarsky. Beim Frauen*Streik seien deswegen auch alle Menschen willkommen und eingeladen – schließlich seien auch alle betroffen: “Und eine Gesellschaft mit weniger Ungleichheit ist doch für alle gut – auch für Männer.”…“ Interview von Sebastian Panny vom 15. Oktober 2025 im Gewerkschaftsforum externer Link
  • (Mag: Ich könnte mich jetzt schon dazu legen…)

Siehe auch:

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=231354
nach oben