- Afghanistan
- Afrika
- Ägypten
- Albanien
- Algerien
- Angola
- Antigua
- Äquatorialguinea
- Arabien - Arabische Welt
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Asien
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus (Weißrussland)
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien-Herzegowina
- Botswana
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Chile
- China
- Costa Rica
- Dänemark
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Elfenbeinküste
- Eritrea
- Estland
- Europa
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Germany
- Ghana
- Grenada
- Griechenland
- Großbritannien
- Guatemala
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Kap Verde
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kongo (Demokratische Republik)
- Kongo (Republik)
- Korea - Volksdemokratische Republik
- Kosovo
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Latein- und Zentralamerika
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Mauretanien
- Mauritius
- Mexiko
- Moldawien / Republik Moldau
- Mongolei
- Montenegro
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Gebiete - Westbank und Gaza
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Sankt Lucia
- São Tomé und Principe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Spanien
- Sri Lanka
- Südafrika
- Sudan
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Swasiland/Eswatini
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vietnam
- Westsahara - Demokratische Arabische Republik Sahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
14 Jahre PT-Regierung: Eine Analyse der Entwicklung des größten brasilianischen Gewerkschaftsbundes in diesem Zeitraum – die vor den wichtigsten Fragen halt macht
Eine Untersuchung der Erfahrungen des größten Gewerkschaftsbundes CUT im Zeitraum der vier Regierungszeiten der Arbeiterpartei PT (von 2002 bis 2016) könnte ausgesprochen wichtig und auch spannend sein, würde sie sich nicht darauf beschränken „Loblieder“ auf (vor allem) die zweite Regierung Lula (bis 2010) zu singen (und für die Regierungszeit Rousseff – mit großen Streikbewegungen, in denen die CUT sehr oft „außen vor“ blieb, Größe hin oder her – eine „wachsende Entfremdung“ zu diagnostizieren) aber genau dieser Tendenz wird in der Studie „The CUT’s Experience During the Workers’ Party’s (PT) Governments in Brazil (2003–2016) von STUDYJOSÉ DARI KREIN und HUGO DIAS im Oktober 2017 bei der FES
leider gefolgt. Die beispielsweise auch auf die sozialen Proteste des Jahres 2013 und die Proteste gegen die antisoziale Politik im Zusammenhang mit der Fußball-WM 2014 lediglich auf die Notwendigkeit weiterer Untersuchung verweist (und damit etwa der Frage ausweicht, inwieweit die CUT aus lauter „Treue zur Regierung“ sich diesen Protesten entgegen stellte – was sie, regional unterschiedlich, durchaus tat) und stattdessen ausschließlich auf die – tatsächlich stattgefundene – „Übernahme“ solcher Proteste durch die aufkommenden Rechten verweist, ohne das Thema „strategische Fehler“ auch nur zu benennen. Schade, als Überblick dennoch lesenswert…