
aktuelle Ausgabe: Heft 4/2013
Gewerkschaften Inland
- »Ebay für Arbeitskräfte«, ver.di-Positionspapier zu Gefahren für Gesellschaft und ArbeitnehmerInnen durch Crowdsourcing und Cloudworking
- Andreas Bachmann: »Unendliche Geschichte, leider: Tarifverträge gegen Equal Pay«
- Oliver Brüchert: »Angestellt und angeschmiert« – zur Tarifrunde 2013 im öffentlichen Dienst der Länder
- »Gleich bezahlen, jetzt!«, Offener Brief gegen einen neuen Tarifvertrag in der Zeitarbeit
- »Widerstand im Herzen … des europäischen Krisenregimes«, Blockupy blockt wieder
- »Was zählt, ist auf’m Platz«, auch GewerkschafterInnen rufen auf zu Blockupy 2013
Betriebsspiegel
Internationales
- »Im Zweifel für den Ankläger«, Petition zur Verteidigung der Unschuldsvermutung in Griechenland
- Willi Hajek: »Chronik eines angekündigten Todes. Drei Monate Streik gegenWerksschließung bei PSA-Peugeot Aulnay«
- Willi Hajek: »Die Lohnarbeitsanstalt sprengen«, Nachruf auf Jean Raguénès, Arbeiterpriester und Lip-Aktivist
- Jane Slaughter: »Keine Schraube verlässtdas Gelände«, zur (Erfolgs-)Geschichte der Arbeiterkooperative Tradoc in Mexiko
Rezension
- »Verflucht interessante Zeiten«, zwischen Warten und Erwartung – Wolfgang Völker über Peter Birke/Max Henninger (Hg.): »Krisen Proteste«
- Marcus Schwarzbach: »Kein Randgruppenthema«, über ein neu aufgelegtes Handbuch für die Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Gaston Kirsche: »Kämpfen gegen den Kollaps. Das bulgarische Gesundheitswesen durch die Windschutzscheibe eines Rettungswagens betrachtet«, über den Dokumentarfilm »Sofia’s Last Ambulance«