
Ausgabe: Heft 7/2018
Gewerkschaften Inland
- Helmut Born / Beatrix Sassermann: »Klimaschutzkatastrophe« – über Gewerkschaftspositionen zum Kohleausstieg
- Willkommen im Tariffreistaat« – WSI stellt Studie zu Tarifverträgen und Tarifflucht in Bayern vor
- Blaue im Gewerkschaftshaus« – Solidaritätsaufruf des DGB Hanau
- »Seenotrettung oder Barbarei?« – ver.di-Gewerkschaftsrat positioniert sich zum »Ertrinken-Lassen«
- Rainer Roth: »Politische Ökonomie der Menschenrechte« – Zur Kritik von Marx an den universalen Menschenrechten der bürgerlichen Revolutionen, Teil II
Betriebsspiegel
Internationales
- »Eine landesweite Kraft: LehrerInnen im Iran« – Gespräch mit Loghman Veisi, Vertreter der iranischen Lehrergewerkschaft
- »Freiheit für Adil Demirci!« – ver.di-Mitglied in Haft: Petition an Bundesregierung
- »Die Zukunft inszenieren« – Alexander Behr im Gespräch mit dem kongolesischen Rechtsanwalt Sylvestre Bisimwa über die Kongo-Tribunale
- Hermann Nehls: »USA schränken nicht nur Lehrergewerkschaften ein« – »Right to Work« für alle
- Labor Notes: »Open Shop America« – zur rassistischen Geschichte der »Right to Work«-Gesetze
- Maurice Schuhmann: »Die Fabrik ist da, wo die Arbeiter sind!« – Reflexionen zum 45. Jahrestag der ArbeiterInnenselbstverwaltung bei LIP
Rezensionen
- Dietmar Dathe: »Das proletarische 1968« – Rezension zu »1968 und die Arbeiter«