
Ausgabe: 5/2022
Gewerkschaften Inland
- WSI: »Normalisierung« – Arbeitskampfbilanz
- Fritz Hofmann: »Tarifbrücke für die Chemiebeschäftigten« – Über die IG BCE-Tarifrunde 2022
- AG Kongressbeobachtung: »Inhaltlich – Unerheblich« – Kommentar zum DGB-Bundeskongress 2022
Betriebsspiegel
Bewegung mit Recht
- René Kluge: »Erforderlich! Den express in alle Betriebsratsbüros!«
Politik & Debatte
- Dierk Hirschel: »Schutzmacht Gewerkschaften« – Über die vermeintliche Lohn-Preis-Spirale
- Kai Lindemann: »Eine durch und durch patriarchale Herrschaftsform« – zur »Politik der Rackets«
Internationales
- »Angriff auf die Gewerkschaften« – In Belarus wird Gewerkschaftsmitgliedschaft gefährlich
- »Freiheit für Marlene und Matej« – Festnahme von Journalist:innen im Irak
- Aroaldo da Silva: »Politik wird im Betrieb gemacht« – Über die Heiligsprechung der freien Wirtschaft in Bolsonaros Brasilien
- Angélica Jiménez: »Stärker werden durch IndustriALL und Organizing« – Über ein deutsch-brasilianisches Organizing-Projekt
- Niklas Franzen: »Als Erstes müssen die Fahrer verstehen, dass sie ausgebeutet werden.« – Antifaschismus und Arbeitskampf in Brasilien
- Gaston Kirsche: Der zweite Sommer der Anarchie – Filmbesprechung
Re-visited
Rezensionen
- Wolfgang Hien: »Diktatur der Anpassung« – zu Hermann Buerens »Bewegt euch schneller!«
Kurzes