
Ausgabe: Heft 3/2018
Gewerkschaften Inland
- Ingrid Kurz-Scherf: »Ein neues Kapitel?« – Zum Tarifabschluss der IG Metall
- Peter Grohmann: »Nicht vom Himmel gefallen« – Vorgeschichten zur Geschichte der 68er
- Peter Balluf: »ver.di und die Eintracht« – Betriebsratswahlen und Neue Rechte
- Slave Cubela: »Raus aus dem Biotop« – Überlegungen zu einer Care-Wende über die »Sorge-Kämpfe« hinaus
- Peter Nowak: »Gesellschaft ohne Opposition?« – Ein Kongress zur Aktualität Herbert Marcuses
- »Von Abtreibung bis Rentenlücke« – Erklärungen und Forderungen von DGB-Gewerkschaften zum Internationalen Frauentag am 8. März
Betriebsspiegel
Internationales
- Alexandra Bradbury & Samantha Winslow: »Zitronen zu Limonade!« – Das Jahr 2017 aus Sicht der US-Gewerkschaften
- Willi Hajek: »Den Horizont weiten« – Konferenz internationaler Basis-GewerkschafterInnen in Madrid
- CGT: »Ein historischer 8. März« – Streiks und Massenproteste in Spanien
Rezensionen
- Peter Nowak: »Der Aufstand der Töchter« – Rezension zum Arbeitskampf im Botanischen Garten Berlin
- Birgit Daiber: »Die Einsamkeit des Yanis Varoufakis« – Ein echter Brüsseler Krimi
- Anne Allex: »Grenzenlos gerecht« – Wie ein ägyptischer Arzt Nazi-GegnerInnen und JüdInnen das Leben rettete
- Micha Brumlik: »Nicht im privaten Glück« – Ein Sammelband über den Pädagogen Ernest Jouhy
Nachruf
- Anton Kobel: »Zum Tod von Wolfgang Stather« – Mehr als ein Nachruf