
Ausgabe: 3-4/2021
Gewerkschaften Inland
Bewegung mit Recht
- René Kluge: »Trotz aller Unterschiede« – Gemeinsame Interessen erkennen und Spaltungen entgegenwirken
Betriebsspiegel
- Eva Kuschinski: »Selbstorganisierung in der Wissenschaft« – Arbeitskämpferisches auch in pandemischen Zeiten
- Marvin Hopp: »Rückenwind für TVStud!« – Neue Perspektiven im Kampf studentischer Beschäftigter für Tarifverträge und Mitbestimmungsrechte
- Peter Nowak: »Taxi Driver« – Interview mit dem Berliner Taxi-Soziallotsen
Internationales
- Ismail Küpeli: »Das türkische Labournet« – Aufruf zur Unterstützung von sendika.org
- AG Wahlbeobachtung: »State of the Unions« – Dossier zu den Wahlen in den USA und den Perspektiven der US-Gewerkschaften
- Kim Moody: »Organisieren. Streiken. Organisieren.« – Ist die Ära der Streiks vorbei?
Politik & Debatte
Rezensionen
- Michaela Meurer: »Stärker als Worte« – Die Graphic Novel »Penelopes zwei Leben« und die Bilder dieser Ausgabe
- Gabriele Pieri: »Gegenseitige Hilfe in allen möglichen Bereichen « – Das Buch zum »Mall of Shame«-Konflikt lässt die Arbeiter zu Wort kommen
- Torsten Bewernitz: »Motor der Mitbestimmung« – Über einen neuen Versuch, die »wilden« Streiks zu verstehen
- Ders.: »Die Elende« – Keineswegs miserabel – eine Krimikritik