
Ausgabe: 2-3/2022
Gewerkschaften Inland
- SuE-Solibündnis Kassel: »Sie nennen es Liebe, wir Arbeit« – Streikaufruf zum 8. März
- AG feministische Lohnarbeitskämpfe: »Für eine fürsorgliche Gesellschaft« – Tarifkampf im Sozial- und Erziehungsdienst
- Imke Heller: »Dann geben wir die Straße wieder zurück?« – Mit Organizing zum feministischen Streik
- Yanira Wolf: »Haltung bewahren« – Renitent bleiben im gewerkschaftlichen Organizing
- Julika Bürgin: »Embedded Gesellschaft?« – Politische Bildung und »wehrhafte Demokratie«
- Offener Brief an die GEW: »Gegen ›wehrhafte Demokratie‹ und ›Extremismusklauseln‹ aller Art«
- Forum Kritische Politische Bildung: »Ist (politische) Bildung der ›wehrhaften Demokratie‹ verpflichtet?«
Betriebsspiegel
Bewegung mit Recht
- Rene Kluge: »Frauen* im und in den Betriebsrat« – Wer ist das Minderheitengeschlecht?
Politik & Debatte
- Jürgen Klausenitzer: »Letzte Option oder unverhältnismäßige Biopolitik?« – Leserbrief zur Impfpflichtdiskussion des vdää
- ver.di-Betriebsgruppe Uniklinikum Düsseldorf: »Ja zum Impfen – Nein zur Impfpflicht« – Positionspapier einer Betriebsgruppe
Internationales
- Sozialistische Bewegung Kasachstans: »Öl ist nicht alles« – Streiks in Kasachstan halten an
- Bernd Gehrke: »In Memoriam Memorial?« – Das Putin-Regime will die Schandflecken der Sowjetunion unkenntlich machen
Re-visited
- Renate Braeg: »Die schlagen uns tot« – Zum Streik bei Hella Lippstadt, aus dem express 1973
Rezensionen
- Torsten Bewernitz: »Gute Arbeiterlieder sind rar« – zu Bernd Köhlers »Haltlos«
- Wolfgang Hien: »Erleuchtete Arbeiterinnen« – die »Radium Girls« und ihr Kampf um Gerechtigkeit
Nachruf
- Rainer Jansen (GoG) ist verstorben
Kurzes