
Ausgabe: 2/2023
Gewerkschaften Inland
Betriebsspiegel
- Peter Birke: »Blockadehaltung bewahren« – Konflikt an Göttinger Klinikservicegesellschaft
- Stefan Schoppengerd: »Wer nicht hören will…« – Arbeitskampfvorbereitungen in Gießen und Marburg
- Peter Nowak: »Laboratorium der Solidarität« – In Berlin organisieren sich Sozialarbeiter:innen selbst
- Andreas Bachmann: »Bessere Mindestlöhne und Schutz für Leiharbeiter:innen« – Zum Leiharbeits-Urteil des Europäischen Gerichtshofs
- Mag Wompel: »Leiharbeitskampagne 2.0: Klage auf Inflationsausgleich« – Interview mit Arbeitsrechtsanwalt Wolfgang Däubler
- Anton Kobel: »VEB Kaufhof-Karstadt denken und diskutieren« – Kommunalisierung und Genossenschaft nach Vergesellschaftung

- Carsten Wirth: »Hat das Warenhaus eine Zukunft?« – Aber ja!
- Gaston Kirsche: »Konflikt ist der neue Normalzustand« – Die Zustellprobleme bei der Post
- Felix Plogshagen: »…oder sich langfristig kaputt zu arbeiten« – Interview mit einem Zusteller
- Inken Grieben: »Mit einem Bein im Starkverkehr« – Interview mit einer Zustellerin
- Gruppe Basta: »Betriebsgeräusche in der Bürgergeld-Ära« – erste Zwischenbilanz
- Lars Hirsekorn: »Kommt zusammen Leute, lernt euch kennen« – Von der Kraft des eigenen Handelns und der Kollegialität
Politik & Debatte
- Torsten Bewernitz: »Zu schön, um wahr zu sein« – Feministische Außenpolitik zwischen Staatsfeminismus und globaler Emanzipation
Internationales
- Luis Feliz Leon: Ein mexikanisches Autoteilewerk als Schlachtfeld für eine unabhängige Gewerkschaft
- Angry Workers: »Breaking the Law« – Über die Streiks im Vereinigten Königreich
Rezensionen
- Peter Nowak: »Randale, Bambule, Frankfurter Schule!« – An Krahl erinnern und mit ihm weiterdenken
Kurzes
- Leserbriefe
- Antipasti
- Vermischtes