
Ausgabe: 10/2018
Gewerkschaften Inland
- Wolfgang Hien, Herbert Obenland: »Bitte tief einatmen!« – Dieselmotoremissionen und das Versagen der deutschen Arbeitsmedizin, Teil II
- »Immer noch im Visier« – Erklärung der Mannheimer Konferenz gegen Betriebsratsmobbing
- WSI: »Dramatisiert und instrumentalisiert« – Zur Diskussion um den angeblichen Fachkräftemangel
- Nikolai Huke, Doreen Bormann: »Ausbeutung, geduldet« – Erste Erfahrungen mit der Ausbildungsduldung
- »Groß rausgekommen« – Auf revolutionärer Spurensuche in »minderen Geschichtsquellen«
- Wolfgang Völker: »Bitte unten anstellen!« – Die Bundesregierung arbeitet an Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose
- Klaus Dallmer: »Zwischen Himmelfahrtskommandos und revolutionärer Gymnastik« – Die Spaltung der deutschen Arbeiterbewegung in der Revolution 1918/19, Teil I
Betriebsspiegel
Internationales
Rezensionen
- Jörg Reitzig: »Konzerne, (Gegen-)Macht und Menschenrechte« – Bei BASF und anderen ist von Lieferkettenverantwortung wenig zu spüren
- Thomas Gehrig: »Prekäre Publikation« – Zum Einführungsband von Stefan Dietl
- Anne Allex: »Jagd auf ›Asoziale‹ und ›Berufsverbrecher‹« – Die Aktion Arbeitsscheu Reich vor 80 Jahren
- Andreas Meinzer: »Von »heißer« zu »kalter« Wut« – Dietmar Daths Einführung in Leben und Werk von Karl Marx
Kurzmeldungen