Wo: , , (Hamburg)
Beginn: 28. Mai 2025 18:00 Uhr
Ende: 28. Mai 2025 21:30 Uhr
Meuterei lohnt sich – Brot, Frieden, Würde erkämpfen!
Wir wollen mit ihm diskutieren, wie es der PvdA gelungen ist, sich von einer maoistischen Kleinstpartei der 70er Jahre zu einer heutigen kommunistischen Massenpartei zu wandeln. Über ihre gesellschaftliche Praxis und besonders über ihre Gewerkschaftspraxis. Wir freuen uns auf die Diskussion über die PvdA, einen Lichtblick der europäischen Arbeiterbewegung!
Unterstützer/Mitveranstalter: Junge Welt, MASCH e.V Hochschulgruppe, Gruppe ‚International solidarisch – Schluss mit Austerität‘, Seniorenaufstand/RentenZukunft, Hamburger Wählervereinigung Die Wahl
Wir wollen mit Peter Mertens folgende Fragen diskutieren:
Wie lässt sich die aktuelle tiefe Krise des neoliberalen Kapitalismus verstehen und deuten?
Worauf können wir unsere Zuversicht stützen für die Hervorbringung einer sozialen und zivilen Zeitenwende?
Welche Einsichten und Antriebe sind für die Herausbildung einer international solidarisch kämpfenden Arbeiterbewegung entscheidend zu entwickeln?
Wie kann die Durchsetzung eines sozial-transformatorischen Richtungswechsels ohne die Herrschaft des Kapitals in Europa gelingen?
Welche Bedeutung kommt dabei den fortschrittlich orientierten Kräften in Belgien und der BRD zu?
Wie sieht die Praxis der PVDA / PTB in den Betrieben, in den Gewerkschaften und im Parlament aus?
Wie löst die PVDA / PTB die Spannungen auf, die sich zwischen ihrer Positionierung an der Basis und in den Parlamenten ergeben können.
Peter Mertens kann auf die Erfahrungen mit der Entwicklung einer ehemals marxistischen Kleinstpartei der außerparlamentarischen Opposition hin zu einer Partei mit Einfluss zurückblicken. In der europäischen Hauptstadt Brüssel erreichten die „Marxisten“ 20,9 Prozent, wurden zur drittstärksten Partei, unter den Erstwählern erzielten sie gar 29 Prozent.
«Zurück zur gesamten Liste