3 Videos von und mit Michael Albert am 07.02.2014 auf Kontext TVWas ist partizipative Ökonomie? Der Finanzcrash und die Dauerkrise des Kapitalismus: Eine alternative Krisenbewältigung. Was wir von Betriebsübernahmen in Argentinien lernen können: Die Rückkehr der Koodiniererklasse. 3 Videos von und mit Michael Albert am 07.02.2014 auf Kontext TV. Michael Albert ist Publizist, Aktivist und Ökonom in den USA, Mitbegründer des alternativen Verlags South End Press, des Magazins ZMag und der Internetplattform ZNet. Albert ist Autor von zahlreichen Bücher wie „Realizing Hope. Life Beyond Capitalism“ und „Parecon“. Er hat mit „Participatory Economics“, einer partizipativen Ökonomie, ein Konzept für eine alternative Wirtschaftsform entwickelt. weiterlesen »
3 Videos von und mit Michael Albert am 07.02.2014 auf Kontext TVWas ist partizipative Ökonomie? Der Finanzcrash und die Dauerkrise des Kapitalismus: Eine alternative Krisenbewältigung. Was wir von Betriebsübernahmen in Argentinien lernen können: Die Rückkehr der Koodiniererklasse. 3 Videos weiterlesen »

Der Chef sagt, wo es lang geht und die Beschäftigten folgen widerspruchslos – so wünschen es sich viele Vorgesetzte. In Einzelfällen kann das funktionieren. Doch in der betrieblichen Realität stellt sich häufig heraus, dass diese Form des Managements langfristig zum Scheitern verurteilt ist. Die IG Metall fordert mehr Demokratie in den Unternehmen…“ IG Metall-Meldung vom 21.10.2013 weiterlesen »
"Der Chef sagt, wo es lang geht und die Beschäftigten folgen widerspruchslos - so wünschen es sich viele Vorgesetzte. In Einzelfällen kann das funktionieren. Doch in der betrieblichen Realität stellt sich häufig heraus, dass diese Form des Managements langfristig zum Scheitern verurteilt ist. Die IG Metall fordert mehr Demokratie in weiterlesen »

Den Betrieb übernehmen – Von der Krisenbearbeitung zu gesellschaftlicher Transformation „Anlässlich ihres neu erschienen Buchs »Theorien alternativen Wirtschaftens. Fenster in eine andere Welt« haben wir Gisela Notz gebeten, uns ihre Überlegungen und Einschätzungen zu Betriebsübernahmen heute in Kurzform zu schildern. Unerwartete Aktualität hat dies durch den Versuch der Schlecker-Frauen bekommen, den Betrieb in Genossenschaftsform fortzusetzen. (siehe Artikel von Christina Frank)…“ Artikel von Gisela Notz Erschienen im express, 8/12 weiterlesen »

Den Betrieb übernehmen

Von der Krisenbearbeitung zu gesellschaftlicher Transformation – Gisela Notz* Anlässlich ihres neu erschienen Buchs »Theorien alternativen Wirtschaftens. Fenster in eine andere Welt« haben wir Gisela Notz gebeten, uns ihre Überlegungen und Einschätzungen zu Betriebsübernahmen heute in Kurzform zu schildern. Unerwartete Aktualität hat dies weiterlesen »

nach oben