Themen: 1. Tarifrunde Einzelhandel und Tarifreform; 2. Tarifrunde Öffentlicher Dienst Länder und Aktionsplanung dazu; 3. Aktion Umfairteilen (Referentin/Referent noch offen); 4. Verschiedenes weiterlesen »
Themen: 1. Tarifrunde Einzelhandel und Tarifreform 2. Tarifrunde Öffentlicher Dienst Länder und Aktionsplanung dazu 3. Aktion Umfairteilen (Referentin/Referent noch offen) 4. Verschiedenes
Der Koordinierungskreis der ver.di-Linke NRW: Raja Bernard, Helmut Born, Gregor Falkenhain, Jürgen Senge

Über 15000 Vereinbarungen: Tarifpolitische Grundsatzabteilung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft plädiert für Lichtung des Vertragsdschungels. Artikel von Herbert Wulff in junge Welt vom 04.01.2013 weiterlesen »

Über 15000 Vereinbarungen: Tarifpolitische Grundsatzabteilung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft plädiert für Lichtung des Vertragsdschungels. Artikel von Herbert Wulff in junge Welt vom 04.01.2013 externer Link

(mehr …)

Erklärung von Volker Bräutigam samt der verdi-Antwort, dokumentiert bei der Steinbergrecherche vom 07.11.12 (Word-Datei) weiterlesen »

Folgende Punkte wollen wir besprechen: 1. Rückblick auf den Aktionstag am 14.11. 2. Bericht vom Gewerkschaftspolitischen Ratschlag der Gewerkschaftslinken am 22. und 23.9. 3. Bericht aus dem ver.di-Landesbezirksvorstand zur „Baustelle Zukunft“ 4. Aktion Umfairtailen 29.9. – Einschätzung und weiteres Vorgehen, Ausblick auf die Drei Länder-Aktionswochen im November 5. Tarifrunde Öffentlicher Dienst Länder 6. Tarifrunde Handel sowie Projekt Tarifstrukturreform 7. Gewerkschaften und Bundestagswahlen – Welche Position beziehen wir, vor allem hinsichtlich der anstehenden Auseinandersetzung um die Rente weiterlesen »
Folgende Punkte wollen wir besprechen: 1. Rückblick auf den Aktionstag am 14.11. 2. Bericht vom Gewerkschaftspolitischen Ratschlag der Gewerkschaftslinken am 22. und 23.9. 3. Bericht aus dem ver.di-Landesbezirksvorstand zur "Baustelle Zukunft" 4. Aktion Umfairtailen 29.9. - Einschätzung und weiteres Vorgehen, Ausblick auf die Drei Länder-Aktionswochen im November 5. Tarifrunde Öffentlicher weiterlesen »

Dossier „Es ist genau wie „draußen“: Die Beschäftigten der Gewerkschaft ver.di sollen für folgenschwere Fehler und Unterlassungen ihrer Chefs, die zu einer beträchtlichen Verminderung des ver.di-Vermögens führten, zur Kasse gebeten werden. Das höchste beschlussfassende ver.di-Organ zwischen den Bundeskongressen, der Gewerkschaftsrat, hat 2011 beschlossen, dass der Anteil für den Streikfonds aus den laufenden Beitragseinnahmen um 4… weiterlesen »

Dossier

Logo: ver.diEs ist genau wie „draußen“: Die Beschäftigten der Gewerkschaft ver.di sollen für folgenschwere Fehler und Unterlassungen ihrer Chefs, die zu einer beträchtlichen Verminderung des ver.di-Vermögens führten, zur Kasse gebeten werden. Das höchste beschlussfassende ver.di-Organ zwischen den Bundeskongressen, der Gewerkschaftsrat, weiterlesen »

nach oben