»
Guinea-Bissau »
»

Gewerkschaften in Guinea-Bissau

»
Guinea-Bissau »
»
»
Guinea-Bissau »
»
»
Guinea-Bissau »
»
[09 -13. November 2020] Der größte Gewerkschaftsbund Guinea-Bissaus ruft zu einem mehrtägigen Generalstreik im öffentlichen Dienst auf – aber die Regierung hat ja noch ihren eigenen Verband…
Die grösste Lehrergewerkschaft Guinea Bissaus ruft im Februar 2019 erneut zu Streik, weil das Abkommen von 2018 von der regierung nicht erfüllt wurdeDie Regierung Guinea-Bissaus ist wahrlich nicht die einzige, die ein Tarif-Abkommen (oder Vergleichbares) mit den Gewerkschaften abschließt, unterzeichnet – und anschließend darauf pfeift. Was sie nach der Streikbewegung 2019 tat und bis heute tut. In der Meldung „Central sindical da Guiné-Bissau convoca greve da função pública de 9 a 13 de novembro am 30. Oktober2020 bei Sapo wird berichtet, dass die União Nacional dos Trabalhadores da Guiné-Bissau (UNTG) der Regierung den Hinweis gegeben habe, dass an den fünf Tagen der zweiten Novemberwoche der öffentliche Dienst bestreikt werde. Man sei weiterhin an ernsthaften Verhandlungen interessiert, so der Sprecher des Verbandes, habe aber auf die vor 45 Tagen zugestellten Forderungen auf endliche Verwirklichung des 2019er Abkommens keine Antwort erhalten. Die Regierung reagierte durch den Finanzminister der erklärte, es gebe aktuell keine Spielräume für die geforderten Maßnahmen. Siehe dazu einen Beitrag zur früheren Auseinandersetzung und zwei weitere aktuelle Meldungen zum Streik im öffentlichen Dienst Guinea-Bissaus. weiterlesen »

Die grösste Lehrergewerkschaft Guinea Bissaus ruft im Februar 2019 erneut zu Streik, weil das Abkommen von 2018 von der regierung nicht erfüllt wurde

[09 -13. November 2020] Der größte Gewerkschaftsbund Guinea-Bissaus ruft zu einem mehrtägigen Generalstreik im öffentlichen Dienst auf – aber die Regierung hat ja noch ihren eigenen Verband…
weiterlesen »

»
Guinea-Bissau »
»
»
Guinea-Bissau »
»
»
Guinea-Bissau »
»
Streikwelle in Guinea Bissau: (Auch) Gegen Zeitarbeitsverträge
Die grösste Lehrergewerkschaft Guinea Bissaus ruft im Februar 2019 erneut zu Streik, weil das Abkommen von 2018 von der regierung nicht erfüllt wurdeWährend die drei Gewerkschaften der Lehrerinnen und Lehrer sich am Samstag, 09. Februar 2019 treffen, um zu beschließen, ob sie den im Dezember 2018 beendeten Streik an den öffentlichen Schulen des Landes wieder aufnehmen, weil das damals erzielte Abkommen auch beinahe 8 Wochen danach immer noch nicht umgesetzt wurde, also keine Festanstellungen vollzogen wurden und außerdem über 4.000 Streikende, entgegen den Vereinbarungen, Lohnabzüge hinnehmen mussten, sind andere Gewerkschaften im öffentlichen Dienst Guinea Bissaus bereits im Streik. In dem Beitrag „Guiné-Bissau: nova onda de greves“ von Isabel Pinto Machado am 06. Februar 2019 bei RFI Portugiesisch wird berichtet, dass – beispielsweise – am größten Krankenhaus des Landes die Reinigungs- und Sicherheitsbeschäftigten bereits seit Tagen im Streik sind, sowohl wegen monatelang ausstehender Bezahlung sozialer Zuschläge, als auch für die Übernahme von Beschäftigten mit Zeitverträgen. Was in den letzten Monaten in Guinea Bissau mehrfach geschehen war, dass die Gewerkschaftsbewegung sich mit wachsender Entschlossenheit gegen die Zeitarbeit organisiert. Siehe dazu auch einen Beitrag über die Reaktionen der Schülerinnen und Schüler in Bissau weiterlesen »
Die grösste Lehrergewerkschaft Guinea Bissaus ruft im Februar 2019 erneut zu Streik, weil das Abkommen von 2018 von der regierung nicht erfüllt wurdeWährend die drei Gewerkschaften der Lehrerinnen und Lehrer sich am Samstag, 09. Februar 2019 treffen, um zu beschließen, ob sie den weiterlesen »

nach oben