[Who-is-Who-Überblick] Vernetzte Waffenschmieden – Rüstungsindustrie in Deutschland

Grenzen öffnen für Menschen und schließen für Waffen„… Die verstetigte Erhöhung des Bundeswehretats wird begleitet von einem ebenfalls an militärischen Gesichtspunkten orientierten Ausbau der Infrastruktur – für die Gesellschaft fällt hier nichts ab. Schon jetzt ist sichtbar, dass vor allem die Rüstungsindustrie von diesen Entwicklungen profitiert. Wir stellen in einem kleinen Who-is-Who der Waffenschmieden die wichtigsten Akteure in Deutschland vor – neben konkreten Waffenproduzenten sind Unternehmen beschrieben, die als Zulieferer zu den Systemherstellern wesentliche Komponenten produzieren, sowie Ausrüster und Dienstleister der Bundeswehr. Die Rüstungsbranche entwickelt sich angesichts des Geldregens dynamischer, als in den letzten dreißig Jahren: Neue Champions und «innovative» neue Tötungskonzepte entstehen…“ Überblick von Andreas Seifert (IMI) bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung externer Link mit Stand vom September 2025 mit verlinkter Firmenliste

Siehe zum Hintergrund v.a. unser Dossier: „Zeitenwende“ als Geldsegen für die Rüstungsindustrie – diese Firmen profitieren (auch auf dem Arbeitsmarkt) – andere „konvertieren“ rückwärts

Kurzlink: https://www.labournet.de/?p=231432
nach oben