» 
						Medien und Informationstechnik » 
 »  » - Automobilindustrie
 - Bauindustrie und Handwerk
 - Chemische Industrie
 - Dienstleistungen, privat und Öffentlicher Dienst
 - Elektro- und Metall(-Zulieferer)
 - Elektrotechnik
 - Energiewirtschaft (und -politik)
 - Fahrzeugbau (Vom Fahrrad, über Trecker bis zum Flugzeug)
 - Gewerkschaften als Arbeitgeber
 - Holz, Papier, Glas und Kunststoffe
 - Landwirtschaft und Gartenbau
 - Lebens- und Genussmittelindustrie
 - Maschinen- und Anlagenbau
 - Rüstungsindustrie und -exporte
 - Sonstige Branchen
 - Stahl-Industrie
 - Stoffe und Bekleidung
 
Verleger Lambert Lensing-Wolff: Aus für „Ruhr Nachrichten“ in Bochum und Witten – „Münstersche Zeitung“ wird verkauft
„Marktbereinigung in NRW: Verleger Lambert-Wolff schließt die Lokalausgaben seiner Ruhr-Nachrichten in Bochum und Witten. Seine „Münstersche Zeitung“ will er an die Konkurrenz verkaufen. Schon lange hatten Branchenbeobachter mit einer weiteren Marktbereinigung in Nordrhein-Westfalen gerechnet. Jetzt hat Lambert Lensing-Wolff entschieden – die Ausgaben Bochum und Witten der „Ruhr Nachrichten“ werden geschlossen…“ Artikel von Bülend Ürük auf Newroom.de vom 01.08.2014 
 
Siehe dazu auch:
- Schlag gegen die Meinungsvielfalt im Münsterland: Medienhaus Lensing lässt Mitarbeiter erneut im Stich
Das Medienhaus Lensing verkleinert sein Verbreitungsgebiet – nicht nur im Münsterland, sondern auch im Ruhrgebiet. Der DJV-NRW warnt vor diesem erneuten Schlag gegen die publizistische Meinungsvielfalt. „Mit der beabsichtigten Abgabe der Münsterschen Zeitung an die Unternehmensgruppe Aschendorff beweist Verleger Lambert Lensing-Wolff erneut, was für ein unzuverlässiger Arbeitgeber er ist“, kritisiert der Landesvorsitzende Frank Stach. Vor sieben Jahren hatte er über Nacht die komplette Lokalredaktion Münster ausgetauscht – ein unglaublicher Vorgang in der Medienbranche. Nun lasse er auch die zweite Mannschaft im Stich, die für weniger Geld mit großem Einsatz gearbeitet habe, so Stach. Dass Lensing-Wolff nun nebenher noch verkünde, die Lokalredaktionen Witten und Bochum zu schließen, „das ist vor allem den Mitarbeitern gegenüber eine Unverschämtheit“…“ Pressemitteilung des DJV vom 01.08.2014